UKW- und Webradionachrichten. 21.08.2020 - 12 Uhr

20. 08. 21

+ New York: Streit um iranisches Atomabkommen verschärft sich
+ Moskau: Keine Anhaltspunkte auf Vergiftung Nawalnys
+ Berlin: Scholz lehnt bedingungsloses Grundeinkommen ab
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Zwischen dem UN-Sicherheitsrat und den USA verschärft sich der Streit um das iranische Atomabkommen. Der Außenminister der USA, Pompeo, hatte allen Ländern indirekt mit Konsequenzen gedroht, die nicht der Gangart der Vereinigten Staaten zur Rückkehr aller UN-Sanktionen gegen den Iran folgen. Von den Außenministern Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens wurde klargestellt, dass man das Vorgehen der weitgehend isolierten USA nicht unterstützen könnte.

# # #

Moskau - mikeXmedia -
Im Fall Nawalny haben die Ärzte bislang noch keine Anhaltspunkte einer möglichen Vergiftung gefunden. Bei Untersuchungen konnten weder Gift noch Spuren davon nachgewiesen worden, so ein Mediziner des Krankenhauses, in dem Nawalny derzeit versorgt wird. Man gehe nicht davon aus, dass der Patient eine Vergiftung erlitten habe, eine Diagnose hätte man aber bereits gefunden. Darüber wurden auch Nawalnys Frau und sein Bruder informiert, hieß es weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens ist von Bundesfinanzminister Scholz abgelehnt worden. Es wäre Neoliberalismus und wenn man fair und richtig rechne, auch unbezahlbar. Der SPD-Kanzlerkandidat teilte in einem Zeitungsinterview mit, dass er ein bedingungsloses Grundeinkommen nie für richtig befunden habe. Das würde viele Errungenschaften des Sozialstaates, wie die Renten- oder Arbeitslosenversicherung gefährden, so Scholz weiter.