UKW- und Webradionachrichten. 26.08.2020 - 6 Uhr

20. 08. 26

+ Ankara: Deutschland will vermitteln
+ Wiesbaden: Deutliche Defizite durch Corona
+ Amsterdam: Corona mutiert
+ Weitere Meldungen des Tages

Ankara - mikeXmedia -
Zwischen den Nato-Partnern Griechenland und der Türkei hält der erbitterte Streit um Seegebiete im Mittelmeer weiter an. Deutschland hat in der Sache einen erneuten Vermittlungsversuch gestartet. Bundesaußenminister Maas hatte sich dazu in Athen und in Ankara jeweils mit Vertretern der beiden Länder getroffen. Eine weitere Eskalation könne beiden Seiten nur Schaden, so der Außenminister. Statt neuer Provokationen müssten Schritte der Entspannung und der direkte Einstieg in Gespräche erfolgen. Deutschland wolle dabei nach Kräften unterstützen, so Maas weiter.# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Corona-Krise hinterlässt deutliche Spuren in Deutschland. Zum ersten mal seit 2011 haben Bund, Länder und Gemeinden sowie die Sozialversicherungen wieder ein Defizit ausgewiesen. Das Minus lag im ersten Halbjahr bei über 51 Milliarden Euro, wie aus vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden hervorgeht. Den höheren staatlichen Ausgaben hatten deutliche Einbrüche bei den Steuereinnahmen gegenübergestanden.

# # #

Amsterdam - mikeXmedia -
Forscher aus Belgien und den Niederlanden berichten über genesene Corona-Patienten, die sich erneut infiziert haben. Die Infektion hat einen einzigartigen genetischen Fingerabruck. Es zeige sich, dass Corona mutiert sei und erneut zugeschlagen habe. Die genetischen Codes der Infektionen unterscheiden sich deutlich voneinander. Damit kann nicht von einem Wiederaufflammen der ersten Infektion gesprochen werden.