UKW- und Webradionachrichten. 07.12.2020 - 12 Uhr

20. 12. 07

+ Bukarest: Sozialdemokraten haben Nase vorn
+ Berlin: Entscheidungswoche in Sachsen-Anhalt
+ Duisburg: Niedrige Rheinpegel behindern Schiffsverkehr
+ Weitere Meldungen des Tages

Bukarest - mikeXmedia -
Den Hochrechnungen zufolge, könnten die Parlamentswahlen in Rumänien von den oppositionellen Sozialdemokraten entschieden werden. Sie lagen im Abgeordnetenhaus mit gut 30 Prozent vorne. Das hat das Zentrale Wahlbüro des Landes, nach der aktuellen Auszählung von über 60 Prozent der Stimmen mitgeteilt. Die anderen Parteien kamen auf gut 15 und gut 8 Prozent. Die PNL und die USR in Rumänien denken aktuell über eine Regierungskoalition nach.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In dieser Woche wird die schwarz-rot-grüne Regierung in Sachsen-Anhalt die Weichen für die weitere Zukunft stellen. Unklar ist noch, wie es im festgefahrenen Streit um die Erhöhung der Rundfunkgebühren weitergeht. CDU und SPD befassen sich als erste Parteien mit dem Thema. Der Koalitionsausschuss soll dann am Dienstagvormittag zusammenkommen. Am Mittwoch stehen wichtige Vorentscheidungen an. Eine Woche später wird im Plenum dann abgestimmt.

# # #

Duisburg - mikeXmedia -
Die Rhein-Schifffahrt ist wegen niedriger Wasserstände aktuell stark eingeschränkt. Die Schiffe können nur etwa die Hälfe der sonst üblichen Ladung befördern, so der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt. Dadurch komme es zu erheblichen Mehrkosten. Ein Schubverband mit herkömmlich 5200 Tonnen kann derzeit nur bis zu 2400 Tonnen Fracht transportieren. Vor allem am Loreley-Felsen bei Kaub ist der Rheinpegel besonders niedrig.