+ Planungen zum Krankenhaus Müschenbach
+ Zukunftswerkstatt Wirges läuft
+ Land begrüßt Stopp beim US-Truppenabzug
In Müschenbach schreiten die Planungen voran. Jetzt wird der Raumplan des neuen Krankenhauses geprüft. Damit ist ein nächster wichtiger Schritt auf dem Weg zum Baubeginn erreicht.“ Diese Information brachte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit aus Mainz zu einem gemeinsamen Ortstermin. Verärgert zeigen sich jedoch die Sozialdemokraten beider Kreise über die jüngsten Äußerungen aus der CDU, die wiederholt das neue Krankenhaus in Frage stellen.
# # #
In der Zukunftswerkstatt zu "WIRGES 2030" sind die Bürger aufgerufen, Ideen zu entwickeln, um eine planvolle und nachhaltige Erneuerung und Weiterentwicklung der Stadt zu ermöglichen. Ziel ist, dass Wirges in den nächsten 10 und mehr Jahren weiter an Attraktivität und Lebensqualität gewinnt. Als Termin für die Auftaktveranstaltung war ursprünglich der 21. Januar im Bürgerhaus Wirges geplant, wegen Corona wird es jetzt aber ein virtuelles Event geben. Zudem läuft eine Fragebogenaktion, deren Ergebnisse nach der Auswertung bekanntgegeben wird.
# # #
Ministerpräsidentin Dreyer und Innenminister Lewentz begrüßen die Entscheidung der neuen US-amerikanischen Regierung unter Präsident Joe Biden, den ursprünglich geplanten Truppenabzug aus Deutschland im Detail zu überprüfen und zunächst zu stoppen. Dies erfüllt die Erwartungen des Landes und gibt Planungssicherheit insbesondere für den Standort Spangdahlem. Zu Jahresbeginn hatte bereits der US-Kongress das Veto des damaligen Präsidenten gegen das Gesetzespaket zum US-Verteidigungshaushalt überstimmt und eine Überprüfung der Abzugspläne gefordert.