+ Kiew: Rückzug aus umkämpften Gebieten
+ Berlin: 219a aus dem Strafgesetzbuch gestrichen
+ München: Personalmangel im Gesundheitswesen hält an
+ Weitere Meldungen des Tages
Kiew - mikeXmedia -
Die Ukraine hat vier Monate nach Kriegsbeginn den Rückzug ihrer Truppen aus der umkämpften Stadt Sjewjerodonezk angeordnet. Das wurde vom Gouverneur des zuständigen Gebietes im Fernsehen mitgeteilt. Die Stadt gehörte bislang zu den letzten Teilen der Region Luhansk, die noch nicht von russischen und prorussischen Kämpfern erobert war.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Vom Bundestag ist die Aufhebung des umstrittenen Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche beschlossen worden. Im Parlament hatte eine große Mehrheit der Abgeordneten für die Streichung des entsprechenden Paragrafen 219a aus dem Strafgesetzbuch gestimmt. Die Union in die AfD stimmten dagegen.
# # #
München - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Analyse einer Unternehmensberatung hervorgeht, wird sich der Personalmangel im deutschen Gesundheitswesen in den nächsten Jahren dramatisch verschärfen. Auf 10-Jahres-Sicht könnten fast 1,8 Millionen Fachkräfte fehlen. Besonders betroffen sind die Kranken- und die Altenpflege. Dort könnte dann mehr als ein Drittel des eigentlich benötigten Personals fehlen. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie spielt das Gesundheitsminister Lauterbach in die Hände. Die bisherigen Grundrechtseinschränkungen waren immer wieder auch damit begründet worden, eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern. Während der Pandemie zeigte sich, dass nicht die Zahl der zu behandelnden Patienten, sondern vor allem überlastetes oder fehlendes Personal maßgeblich zu Überlastungen der Krankenhäuser führte.