UKW- und Webradionachrichten. 25.06.2025 - 12 Uhr

25. 06. 25

+ Den Haag: Nato- Gipfel startet

+ Berlin: Energiepreise sollen im Januar sinken

+ Washington: Iranische Atomanlagen wohl nicht vollständig zerstört

Den Haag - mikeXmedia -
Der diesjährige Nato- Gipfel ist am Dienstagabend mit einem Abendessem beim niederländischen Königspaar gestartet. Eine besondere Ehre kommt dabei US- Präsident Trump zuteil: er ist Gast bei der Königsfamilie und durfte am Mittwochmorgen im Palast mit ihnen frühstücken. Einer der Punkte ist unter anderem das Fünf- Prozent- Ziel der Nato- Verteidigungsausgaben. Anders als in den vegangenen Jahren wird der ukrainische Präsident Selenskyj nicht am Gipfel teilnehmen. US- Präsident Trump erklärt dies damit, dass er nicht über die Ukraine sprechen möchte. Selenskyj ist lediglich zum symbolischen Abendessen eingeladen. Trump stellte jedoch ein bilaterales Treffen mit dem Präsident der Ukraine in Aussicht.

# # #

Berlin - mikexmedia -
Bei der Präsentation seines Haushaltsentwurfs kündigt Finanzminister Klingbeil an, die Energiepreise für Verbraucher und Unternehmen ab Januar zu senken. Dies soll als Entlastung gelten und die Kaufkraft der Bürger sowie die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft stärken. Dazu soll es drei konkrete Maßnahmen geben: die Erleichterung von Kosten der Gasspeicherumlage, die Senkung der Stromsteuer für die Industrie und die Verstetigung der Land- und Forstwirtschaft. Zusätzlich wird der Bund einen stärkeren Anteil an den Netzausbaukosten übernehmen. Die Bundesregierung will damit die Energiesicherheit und den Klimaschutz weniger über die Stromrechnung finanzieren.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia-
Nach der Einschätzung des US- amerikanischen Geheimdienstes haben die Angriffe der USA am vergangenen Wochenende die unterirdischen Atomanlagen des Irans nicht vollständig zerstören können. Das haben amerikanische Medien dem dem Bericht des militärischen Geheimdienstes DIA entnommen. Bei der in einen Berg angebauten Atomanlage in Fordo sei wohl bloß der Eingang, und nicht das unterirdische Lager selbst zerstört worden. Weiter heißt es im Bericht, dass die Uranbestände des Irans schon vor den Angriffen verlegt worden sein sollen. US- Präsident Trump äußert sich optimistischer zu dem Ausmaß der Bombardierungen. Amerikanische Medien gehen desweiteren davon aus, dass das US- Bombardement das Atomprogramm des Irans lediglich um ein paar Monate zurückgeworfen haben soll.