+ Bangkok: Regierungschefin suspendiert
+ Berlin: Ermittlungen nach Durchsuchungen
+ Berlin: Folgen durch Hitzewellen
+ Düsseldorf: Deutsche Rüstungsbranche boomt
+ Weitere Meldungen des Tages
# # #
Bangkok - mikeXmedia -
Die thailändische Regierungschefin Shinawatra ist von ihrem Amt suspendiert worden. Grund dafür sind geleakte Audio- Aufnahmen von Shinawatra, die zu einer Regierungskrise geführt haben. Wie lange die Regierungschefin suspendiert sein wird und ob sie sich verfassungswidrig verhalten hat, entscheidet das thailändische Verfassungsgericht.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Nach den Durchsuchungen von Fraktions- und Geschäftsräumen von CDU, SPD und AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt, laufen die Ermittlungen weiter. Es besteht der Verdacht der Untreue. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Magdeburg geht es um mögliche unrechtmäßige Zahlungen von Funktionszulagen innerhalb der Fraktionen. Ausgelöst wurden die Ermittlungen durch eine Anzeige des Bundes der Steuerzahler.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Deutschland verzeichnet einen weiteren Anstieg an Krankheitstagen wegen Hitzefolgen. Die aktuellen Zahlen aus dem Jahr 2023 zeigen einen neuen Höchststand von fast 93.000 Tagen. Auch andere Länder haben mit den extremen Temperaturen zu kämpfen. Im Süden Frankreichs ist ein Kernkraftwerk abgeschaltet worden. Es soll verhindert werden, dass sich der nebenliegende Fluss aufheizt, aus dem das Kühlwasser für das Kraftwerk entnommen und anschließend wieder zurückgeleitet wird.
# # #
Düsseldorf - mikeXmedia -
Die deutsche Rüstungsbranche entwickelt sich immer rasanter. Seit die staatlichen Ausgaben für Militär enorm gestiegen sind, gibt es mehr Investitionen von großen Firmen und Ausbau der Produktionskapazitäten. Als Beispiel dafür dient die neue Fabrik zur Herstellung von Bauteilen für den Tarnkappenbomber F35 des Unternehmens Rheinmetall in Weeze. Die Baukosten für die neue Fabrik belaufen sich auf rund 100 Millionen Euro.