+ Berlin: Antibiotikaresistenzen kosten in Deutschland tausende Leben
+ Berlin: Debatte um AfD-Verbot geht weiter
+ Berlin: Deutsche Gastronomie weiter in der Krise
Berlin - mikeXmedia -
Antibiotikaresistente Erreger sind eine wachsende Gefahr für die Gesundheit in Deutschland. Laut einer Studie des Robert Koch-Instituts, der Universität Washington und weiterer Einrichtungen starben 2019 rund 45.700 Menschen in Zusammenhang mit solchen Erregern. Besonders Blutstrom-, Atemwegs- und Bauchrauminfektionen führten zum Tod. Rund 9.600 Todesfälle sind dabei direkt auf die Resistenz zurückzuführen – ohne diese wären die Betroffenen vermutlich überlebt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Debatte um ein Verbot der AfD geht weiter. Für scharfe Kritik sorgt auch der Wahlausschluss eines AfD-Oberbürgermeisterkandidaten in Ludwigshafen am Rhein. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD am 2. Mai 2025 offiziell als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Diese Einstufung hat aber keine automatische Wirkung für ein Parteiverbot – es bleibt eine behördliche Bewertung ohne Bindungswirkung vor dem Bundesverfassungsgericht. Die rechtliche Hürde für ein Parteien-Verbot nach Artikel 21 Absatz 2 des Grundgesetzes bleibt hoch – es liegt nicht einfach auf Knopfdruck vor, so die Einschätzung vieler Juristen.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Das Gastgewerbe in Deutschland steckt tiefer in der Krise als zuvor. In der ersten Jahreshälfte sind die realen Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um rund 4 Prozent gesunken, wie das Statistische Bundesamt meldet. Nominal blieben die Erlöse dank deutlicher Preiserhöhungen fast stabil. Die Gastronomie wurde damit härter getroffen als Hotels und Beherbergungsbetriebe, deren Umsätze nur um etwa 3 Prozent zurückgingen. Für viele Menschen wird das Essen gehen inzwischen zunehmend zum Luxus. Aber auch Lebensmitteleinkäufe haben sich in den vergangenen Monaten deutlich verteuert. Ein Ende der Preisspirale ist aktuell nicht in Sicht.