+ Rimini: Meloni wirft EU geopolitische Bedeutungslosigkeit vor
+ Berlin: Warnungen vor Rückschritten bei der Energiewende
+ Weitere Meldungen des Tages
Rimini - mikeXmedia -
Italiens Ministerpräsidentin Meloni hat der Europäischen Union vorgeworfen, an geopolitischer Bedeutung zu verlieren. In einer Rede in Rimini sagte die Regierungschefin, die EU sei unfähig, den wirtschaftlichen Herausforderungen durch China und die USA wirksam zu begegnen. Sie sprach von einem Bündnis, das Gefahr laufe, «zur Bedeutungslosigkeit verdammt» zu sein. Meloni erinnerte damit an Warnungen ihres Vorgängers Draghi, der ebenfalls vor einer Schwächung Europas gewarnt hatte. Die EU müsse ihre Wurzeln und ihre Stärke wiederfinden, so Meloni.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Grünen-Politiker Kellner hat die Bundesregierung davor gewarnt, die Ausbauziele für erneuerbare Energien abzusenken. In der Branche herrsche schon jetzt große Verunsicherung, sagte er. Hintergrund ist ein von Energieministerin Reiche beauftragtes Gutachten zum Stand der Energiewende, dessen Ergebnisse Ende August erwartet werden. Es geht um Versorgungssicherheit, Netzausbau und künftigen Strombedarf. Gleichzeitig kritisierte die Klimawissenschaftlerin Knopf die geplante Verwendung des Klima- und Transformationsfonds. Dass mit dem Geld Emissionszertifikate gekauft werden sollen, anstatt hierzulande in Klimaschutz zu investieren, sei ein «absurder Teufelskreis».