+ Kupjansk: Russische Truppen dringen über Tunnel in Frontstadt ein
+ Frankfurt: Viele Deutsche leihen Geld für tägliche Ausgaben
+ Berlin: Debatte über Reform der Erbschaftsteuer gewinnt an Fahrt
+ Weitere Meldungen des Tages
Kupjansk - mikeXmedia -
Die Gefechte um die ostukrainische Stadt Kupjansk verschärfen sich nach Einschätzung von Militärbeobachtern. Russischen Einheiten gelang es demnach, in kleinen Gruppen über eine unterirdische Röhre in die Stadt vorzudringen. Der Fluss Oskil dient dort eigentlich als natürliche Verteidigungslinie, wurde jedoch bereits an mehreren Stellen überschritten. Kupjansk gilt als strategisch wichtiger Verkehrsknotenpunkt, weshalb Moskau seinen Brückenkopf am Westufer nun weiter ausbaut.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Immer mehr Menschen in Deutschland müssen selbst für alltägliche Kosten wie Lebensmitteleinkäufe Geld leihen. Laut einer aktuellen Umfrage haben sich über die Hälfte der unter 50-Jährigen in den vergangenen zwei Jahren verschuldet – meist bei Familienmitgliedern, aber auch bei Banken. Neben Ausgaben fürs Auto floss das geliehene Geld vor allem in Lebensmittel, Kleidung und andere Konsumzwecke. Auch kleine Extras gönnten sich einige Befragte mit Krediten.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Unionsfraktionschef Spahn hat mit seinen Überlegungen zur ungleichen Vermögensverteilung Zustimmung in der Koalition ausgelöst. SPD-Generalsekretär Klüssendorf verwies auf jährlich rund 400 Milliarden Euro an Erbschaften, von denen nur ein Bruchteil besteuert werde. Auch der Chef der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Radtke kritisierte Ausnahmeregeln, die Normalverdienern schwer zu erklären seien. Spahn hatte betont, ein anstehendes Urteil des Bundesverfassungsgerichts könne eine Neuordnung der Erbschaftsteuer notwendig machen.