+ Manila: Zahl der Toten nach Erdbeben auf Philippinen steigt weiter
+ Berlin: Cyberangriff sorgt weiter für Störungen am BER
+ Berlin: Viele Rentner haben nur wenig Einkommen
Manila - mikeXmedia -
Nach dem schweren Erdbeben auf den Philippinen steigt die Zahl der Todesopfer weiter. Über 70 Personen kamen ums Leben, fast 300 Menschen wurden verletzt, über 170.000 sind insgesamt betroffen. Viele Häuser stürzten ein oder wurden schwer beschädigt, ebenso Krankenhäuser, Brücken, Kirchen und Straßen. Besonders hart traf es die Küstenstadt Bogo City, wo ein Erdrutsch zahlreiche Opfer forderte. Ob noch Menschen unter den Trümmern verschüttet sind, ist unklar. Das Beben am Dienstag hatte eine Stärke von 6,9.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Am Flughafen Berlin-Brandenburg gibt es auch am langen Feiertagswochenende noch Einschränkungen nach dem Cyberangriff. Laut einem Sprecher müssen Passagiere je nach Airline weiterhin mit längeren Wartezeiten rechnen. Einige Fluglinien hätten aber eigene Lösungen gefunden, sodass der Betrieb weitgehend stabil läuft. Besonders viele Reisende werden heute zum Tag der Deutschen Einheit erwartet und knapp 96.000 am Sonntag. Der Flughafen rät, sich vor Reiseantritt direkt bei der Airline zu informieren. Ausfälle gebe es kaum noch. Auch die Deutsche Bahn erwartet über das Wochenende einen verstärkten Reiseandrang.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
In Deutschland hat jeder fünfte Rentner monatlich höchstens 1.400 Euro netto zur Verfügung. Weitere 20 Prozent liegen laut Statistikamt bei bis zu 1.790 Euro. Am oberen Ende stehen die 20 Prozent mit den höchsten Einkommen: Sie verfügen über mehr als 2.800 Euro netto im Monat. Für die Berechnung wurde das sogenannte Nettoäquivalenzeinkommen genutzt, das Haushaltsgrößen berücksichtigt. Insgesamt wurden die Einkommen von 16 Millionen Menschen ab 65 Jahren erfasst.