UKW- und Webradionachrichten. 05.10.2025 - 18 Uhr

25. 10. 05

+ Damaskus: Syrien wählt erstmals nach Sturz des Assad-Regimes
+ Tibet: Hunderte nach Schneesturm am Mount Everest eingeschlossen
+ Berlin: Netzagentur-Chef verteidigt EU-Digitalregeln gegen Trump-Kritik
+ Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
In Syrien finden erstmals seit dem Ende der Assad-Herrschaft Parlamentswahlen statt. Die Abstimmung gilt als wichtiger Schritt zur politischen Neuordnung des Landes nach Jahren des Bürgerkriegs. Geführt wird Syrien derzeit von einer Übergangsregierung unter Interimspräsident Al-Scharaa, dem früheren Anführer einer Rebellenallianz. Kritiker warnen jedoch vor mangelnder Demokratie und befürchten, dass die Regierung das Wahlergebnis stark beeinflussen könnte.

# # #

Tibet - mikeXmedia -
Nach einem heftigen Schneesturm sitzen auf der tibetischen Seite des Mount Everest fast tausend Menschen fest. Laut chinesischen Staatsmedien befinden sie sich in Berglagern auf etwa 4.900 Metern Höhe, wo Zelte beschädigt und Zufahrtsstraßen durch Schnee blockiert wurden. Rettungskräfte sind bereits im Einsatz. Berichte sprechen von Opfern, gesicherte Informationen über mögliche Todesfälle liegen bislang jedoch nicht vor.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Präsident der Bundesnetzagentur, Müller, hat die europäische Tech-Regulierung gegen Kritik von US-Präsident Trump verteidigt. Der Digital Services Act schränke die Meinungsfreiheit nicht ein, sondern schütze sie, sagte Müller. Das Gesetz verpflichtet große Onlineplattformen, Risiken wie Wahlmanipulation und illegale Inhalte zu bekämpfen. Die Netzagentur überwacht in Deutschland die Einhaltung der Vorgaben. Bei Verstößen drohen Strafen von bis zu sechs Prozent des weltweiten Jahresumsatzes.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews