+ Tokio: USA und Japan vertiefen Allianz und Rohstoffpartnerschaft
+ Tel Aviv: Zweifel an Identität übergebener Leiche aus Gaza
+ Berlin: Deutsche sparen etwas weniger als im Vorjahr
+ Weitere Meldungen des Tages
Tokio - mikeXmedia -
Die USA und Japan wollen ihre Partnerschaft weiter stärken. Beim Besuch von US-Präsident Trump in Tokio betonten beide Regierungen die Bedeutung ihrer Allianz für Sicherheit und Stabilität im Pazifikraum. Ein neues Rahmenabkommen soll zudem die gemeinsame Versorgung mit wichtigen Rohstoffen und Seltenen Erden sichern. Ziel ist es, Abhängigkeiten von anderen Märkten zu verringern und die wirtschaftliche Zusammenarbeit langfristig auszubauen.
# # #
Gaza - mikeXmedia -
Die von der Hamas an Israel übergebene Leiche soll nach israelischen Medienberichten nicht zu den noch vermissten Geiseln gehören. Demnach haben die Islamisten offenbar sterbliche Überreste einer bereits zuvor identifizierten Geisel übergeben. Armee und Regierung in Tel Aviv äußerten sich bislang nicht zu den Angaben. Die Überreste werden derzeit forensisch untersucht, der Identifizierungsprozess kann laut Behörden bis zu zwei Tage dauern – meist erfolgt die Bestätigung jedoch deutlich schneller.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Menschen in Deutschland legen weiterhin Geld zurück, allerdings weniger als im Jahr zuvor. Im ersten Halbjahr 2025 betrug die Sparquote rund zehn Prozent des verfügbaren Einkommens, teilte das Statistische Bundesamt mit. Das entspricht im Schnitt etwa 270 Euro pro Monat und Person. Im gleichen Zeitraum 2024 lag die Quote noch bei gut elf Prozent. Langfristig bewegt sich das aktuelle Niveau laut Statistikern im Bereich des Durchschnitts seit dem Jahr 2000. Viele Befragte gaben an, derzeit weniger sparen zu können, weil Alltagskosten wie Lebensmittel teurer geworden sind.