+ Den Haag: Kopf-an-Kopf-Rennen bei Parlamentswahl in den Niederlanden
+ Paris: Teilgeständnis nach Juwelenraub im Louvre
+ Berlin: Wirtschaft stagniert im dritten Quartal
+ Weitere Meldungen des Tages
Den Haag - mikeXmedia -
Bei der Parlamentswahl in den Niederlanden zeichnet sich ein enges Rennen zwischen der rechtspopulistischen Partei von Geert Wilders und der linksliberalen D66 ab. Nach Auszählung von rund 90 Prozent der Stimmen liegen beide Parteien gleichauf – jeweils mit etwa 26 Sitzen im 150-köpfigen Parlament. Eine Regierungsbildung dürfte damit schwierig werden, da auch mehrere kleinere Parteien den Einzug in die Zweite Kammer geschafft haben.
# # #
Paris - mikeXmedia -
Nach dem spektakulären Diebstahl im Pariser Louvre haben zwei festgenommene Verdächtige die Tat teilweise gestanden. Die 34 und 39 Jahre alten Männer sitzen inzwischen in Untersuchungshaft. Von dem gestohlenen Schmuck im geschätzten Wert von 88 Millionen Euro fehlt weiterhin jede Spur. Im Zusammenhang mit dem Raub nahm die Polizei inzwischen fünf weitere Verdächtige fest – darunter auch einen der mutmaßlichen Haupttäter.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die deutsche Wirtschaft kommt nicht vom Fleck. Nach einem Rückgang im Frühjahr ist das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal im Vergleich zum Vorquartal unverändert geblieben. Das teilte das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Zahlen mit. Damit bleibt die wirtschaftliche Erholung in Deutschland weiter aus – Experten hatten zuvor noch ein leichtes Plus prognostiziert.