UKW- und Webradionachrichten. 15.01.2015 - 20 Uhr

15. 01. 15

 + Washington: Nach Pannenserie vier Secret Service-Mitarbeiter ausgetauscht
 + Luxemburg: Airlines müssen Endpreis inkl. Steuern und Gebühren vollständig anzeigen
 + Berlin: Ziercke weist Vorwürfe des Geheimnisverrats von sich
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Der Secret Service hat nach der Pannenserie beim Personenschutz um Präsident Obama seine Konsequenzen gezogen und vier leitende Mitarbeiter entlassen. Die Männer waren für die Bereiche Personenschutz, Ermittlung, Technologie und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Zu einer der schwersten Pannen war es im September gekommen, als ein mit einem Messer bewaffneter Irak-Vetrean nahezu unbemerkt weit ins Innere des Weißen Hauses vordringen konnte.

# # #

Luxemburg - mikeXmedia -
Bei der Flugbuchung über das Internet, muss für den Kunden der Endpreis sofort erkennbar sein. Das hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg entschieden. Die Fluggesellschaft Air Berlin hatte im Jahr die Kosten für Steuern und Gebühren erst wesentlich später im Buchungsvorgang angezeigt. Laut Europäischem Gerichtshof müssen diese Kosten jedoch von Anfang an ausgewiesen und damit der komplette Endpreis angezeigt werden. Dies gelte nicht nur für den ausgewählten Flug, sondern auch für alternative Verbindungen, so die Luxemburger Richter weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im Kinderporno-Prozess vor dem Untersuchungsausschuss in Berlin konnte auch am Donnerstag keine Klarheit darüber gewonnen werden, wer den Ex-SPD-Abgeordneten Sebastian Edathy vor Ermittlungen gewarnt hat. Der frühere BKA-Präsident Ziercke wies bei der Anhörung die Vorwürfe des Geheimnisverrats von sich. Er habe mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Hartmann nie über die laufenden Ermittlungen im Fall Edathy gesprochen, so Ziercke. Im Dezember hatte Sebastian Edathy behauptet, dass Hartmann ihn vor den Ermittlungen gewarnt habe und die Informationen dazu von Ziercke erhalten hätte.