UKW- und Webradionachrichten. 20.03.2015 - 12 Uhr

15. 03. 20

 + Berlin: Oettinger sieht Fortschritte im Schuldenstreit mit Griechenland
 + Berlin: Partielle Sonnenfinsternis sorgt für großes Interesse
 + Frankfurt/Main: Pilotenstreiks gehen weiter
 + Berlin: Ermittlungen nach Schüssen auf spielendes Kind
 + Berlin: De Maizere will Sondereinheit für Anti-Terror-Kampf

Berlin - mikeXmedia -
Im Schuldenstreit mit Griechenland sieht EU-Kommissar Oettinger Fortschritte, vor allem in Hinblick auf die erneute Zusage aus Athen, eine Liste mit Reformen vorzulegen. „Es sei erfreulich, dass die Griechen wieder in der Spur sind“, so Oettinger in einem Rundfunkinterview. Man hätte erkannt, dass die europäischen Partner nicht erpressbar seien. Wenn nun belastbare Reformen vorgelegt würden, dann könne das dringend erforderliche Geld vor dem Monatsende fließen, so der EU-Kommissar weiter. Zum Monatsende wird in Griechenland das Geld knapp. Es gab schon Spekulationen, dass Beamte und Rentner dann nicht mehr bezahlt werden können.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Zwischen 9.38 Uhr und 12 Uhr hat sich über Europa der Himmel verdunkelt. Berlin lag um 10.47 Uhr in einem 80 Prozentigen Kernschatten der partiellen Sonnenfinsternis. Je nach Standort wurden zwischen 66 und 83 Prozent der Sonnenscheibe durch den vorüberziehenden Mond verdeckt. Deutlich dunkler wurde es dadurch jedoch nicht. Nur auf dem Nordatlantik konnten sogar Sterne beobachtet werden. Schon lange vor dem Spektakel hatte bei uns der Run auf Spezialbrillen begonnen. Bei einigen Optikern waren die Brillen zur sicheren Beobachtung des Naturschauspiels sogar ausverkauft.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Auch heute gehen die Pilotenstreiks bei der Lufthansa weiter. Bestreikt wurden die Kurz- und die Mittelstrecke. Die Lufthansa hatte sich auf die Arbeitsniederlegungen mit einem Sonderflugplan eingestellt aber dennoch rund 800 Flüge gestrichen. Betroffen waren fast 100.000 Passagiere. Auch morgen sollen die Streiks fortgesetzt werden. Mit den Ausständen macht die Pilotengewerkschaft Cockpit weiter Druck auf die Tarifverhandlungen mit der Airline. Im Mittelpunkt des Streits stehen immer noch die Übergangsrenten für die Piloten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach den vermeintlichen Schüssen auf einen spielenden Jungen in Berlin, dauern die Ermittlungen zu den Hintergründen weiter an. Der Neunjährige hatte am Abend plötzlich Blut an seinem Bach entdeckt und war zu seiner Mutter nach Hause gelaufen. Im Krankenhaus wurde der Junge anschließend notoperiert und ein Projektil entfernt. Vermutlich stammte der Schuss aus einem Luftgewehr, dass kurz nach dem Zwischenfall in einem Nachbarhaus gefunden wurde. Ob es sich tatsächlich um die Tatwaffe handelt, ist noch unklar. Vier Männer, zwei Frauen und ein Kind wurden als Tatverdächtige festgenommen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Mit einer neuen Anti-Terror-Einheit will Innenminister de Maizere auf die wachsende terroristische Bedrohung in Deutschland reagieren. Zwischen der Bereitschaftspolizei und den Spezialeinheiten der GSG9 soll damit eine Lücke geschlossen werden. Die Einheit soll der Bundespolizei angehören und auch für normale Polizeidienste herangezogen werden. Der Innenminister hatte schon vor einigen Tagen angekündigt, den Kampf gegen den Terrorismus zu verstärken. Dazu sollen vor allem die Sicherheitsbehörden personell und materiell verstärkt werden.