UKW- und Webradionachrichten. 03.04.2015 - 16 Uhr

15. 04. 03

 + Rom: Tausende Gläubige feiern Karfreitag in Rom
 + Lausanne: Israel fürchtet nach Atomeinigung mit dem Iran ums Überleben
 + Paris: Datenschreiber bestätigt Selbstmord-Handlung bei Germanwings-Flug 9525
 + Berlin: Während Orkan „Niklas“ musste Ersatzstrom geliefert werden
 + Gommern: Verpuffung Grund für Tote bei Tafel-Einrichtung
 + Schierke: Winterwetter über Ostern

Rom - mikeXmedia -
In Rom haben Tausende Pilger und Gläubige zu Karfreitag an die Leiden Christi erinnert und am Nachmittag mit Papst Franziskus eine Gedenkfeier im Petersdom zelebriert. Mit der von Stille und Erst geprägten Messe stimmen sich die Gläubigen auf die Osterfeierlichkeiten ein. Ein traditioneller Kreuzweg am Kolosseum erinnerte in 14 Stationen mit Meditationen und Gebeten an Leiden und Sterben Jesu. An den Osterfeierlichkeiten in Rom nehmen jedes Jahr Tausende Gläubige teil.

# # #

Lausanne - mikeXmedia -
Nach den tagelangen Atomverhandlungen mit dem Iran hat sich Russland zuversichtlich zu einer Einigung geäußert. In Moskau sieht man Chancen für eine endgültige Lösung des Konflikts. Bis zum 30. Juni wollen die internationalen Verhandlungspartner und der Iran ein detailliertes Abkommen unterzeichnen, so der russische Außenminister Lawrow. Israel hingegen sieht in kommenden Vereinbarungen das Überleben des eigenen Landes geführdet, so der israelische Ministerpräsident Netanjahu gegenüber einer Zeitung. Im Atomstreit mit dem Iran galt es die Frage zu klären, ob das Land ein militärisches oder ziviles Atomprogramm verfolgt.

# # #

Paris - mikeXmedia -
Nach dem Fund des Germanwings-Flugdatenschreibers hat sich bestätigt, was sich schon zuvor bei der Auswertung des Stimmenrekorders aus dem Cockpit ergeben hatte. Der Copilot des Fluges 9525 hat den Airbus A320 mit voller Absicht in die französischen Alpen geflogen. Die Höhensteuerung war vom Copiloten auf 100 Fuß Sinkflug eingestellt worden. Auch wurde die Geschwindigkeit des Flugzeuges mehrfach erhöht, wie eine erste Auswertung des Flugdatenschreibers ergeben hatte. Bei dem Absturz am 23. März kamen alle 150 Menschen an Bord von Germanwings-Flug 9525 ums Leben. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen handelte der Copilot in Selbstmordabsicht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Energieversorger in Deutschland mussten wegen Orkantief „Niklas“ mehrfach in die Netze eingreifen. Von Montag bis Mittwoch wurden mehr als 20.000 Megawatt an Netzwerkreserven zur Stabilisierung der Stromversorgung eingespeist. Hintergrund waren unter anderem Windräder, die während des Orkans abgeschaltet werden mussten, weil die Stomversorgung nicht gleichmäßig erfolgten konnte. Der „Ersatzstrom“ wurde während der Sturmphase durch zusätzliche Kraftwerkskapazitäten erbracht, so die Energieversorger.

# # #

Gommern - mikeXmedia -
Nach dem Brand bei einer Tafel-Einrichtung in Sachsen-Anhalt mit drei Toten gehen die Ermittlungen der Polizei weiter. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte wahrscheinlich ein technischer Defekt das Feuer ausgelöst. In den Räumen der sozialen Einrichtung war es an einem Ofen zu einer Verpuffung gekommen. Drei ehrenamtliche Mitarbeiter kamen dabei ums Leben. Jetzt sollen alle Sicherheitsstandards bei den Tafeln in Sachsen-Anhalt überprüft werden.

# # #

Schierke - mikeXmedia -
Weiße Ostern können dieses Jahr vor allem in den Höhenlagen gefeiert werden. In Norddeutschland fielen auf dem Brocken fast 20 Zentimeter Neuschnee. Die Schneedecke türmt sich auf Deutschlands höchstem Berg inzwischen auf fast 1,50 Meter. Dem Deutschen Wetterdienst zufolge, ist das für Anfang April recht beachtlich. Für den Harz ist das Winterwetter zu dieser Jahreszeit aber nicht ungewöhnlich. Schnee gab es auch in den anderen Höhenlagen Deutschlands mit 16 bis 20 Zentimetern Höhe.