UKW- und Webradionachrichten. 13.04.2015 - 24 Uhr

15. 04. 13

 + Peking: Chinesische Weltwirtschaft strauchelt
 + Frankfurt am Main: Lufthansa feiert nicht
 + Berlin: Schwarz-rote Koalition eröffnet neuen Bürger Dialog
 + Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
 Der Außenhandel der zweitgrößten Volkswirtschaft der Erde, China, strauchelt weiter. Das geht aus Informationen der chinesischen Regierung hervor. Demnach gingen die Ausfuhren im März mit 14,6 % im Vergleich zum Vorjahresmonat drastisch zurück. Auch die Einfuhren sanken um über 12 %. Experten waren zuvor noch von einem Anstieg der Exporte ausgegangen, so die Zollverwaltung in Peking.

# # #

Lufthansa - mikeXmedia -
Kein Grund zum Feiern bei Deutschlands größter Airline. Die Lufthansa hat die für morgen geplanten Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen abgesagt. Hintergrund ist der Absturz des  Germanwings-Fluges 9525 in den französischen Alpen. Am Freitag soll es zudem in Köln eine zentrale Gedenkveranstaltung für die Opfer der Tragödie geben. Der Airbus A320 der Lufthansa-Tochter Germanwings, wurde Ende März offenbar in Selbstmordabsicht vom Copiloten des Flugzeuges Andreas L., gezielt in die französischen Alpen gesteuert. Alle 150 Menschen an Bord kamen dabei ums Leben. Es handelt sich um einen der schlimmsten Unfälle in der nunmehr 60-jährigen Geschichte der Lufthansa.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel und Wirtschaftsminister Gabriel haben einen neuen Bürgerdialog eröffnet. Unter dem Motto „Gut leben in Deutschland was ist uns wichtig“, will die Regierung herausfinden, ob ihre Politik noch mit den Maßstäben der Menschen in Deutschland übereinstimmt. Bei mehr als 100 Veranstaltungen möchte die Koalition in den kommenden Monaten im Kontakt mit Bürgern ergründen, wie und ob die Lebensqualität in Deutschland verbessert werden könnte.