+ Tübingen: Fünf Verletzte nach Zugunfall
+ Wellington: Dotcom vor Abschiebung nach Deutschland oder Finnland
+ Wiesbaden: Zahl der Verletzten und Toten Zweiradfahrer wieder deutlich gestiegen
+ Halle: Erdbeben der Stärke 3,6
+ Bochum: Stromfrei an der Uni
+ Weitere Meldungen des Tages
Tübingen - mikeXmedia -
Im Hauptbahnhof in Tübingen sind am Donnerstagmorgen fünf Menschen verletzt worden. Ein Regionalzug war dort auf einen Waggon aufgefahren, der angekoppelt werden sollte. Insgesamt hatten sich 500 Fahrgäste in den Zügen befunden. Wie es zu dem Zusammenstoß kommen konnte muss noch ermittelt werden. Überhöhte Geschwindigkeit des Triebwagens beim Ankoppelversuch könnte möglicherweise der Grund für den Unfall gewesen sein, so erste Vermutungen der Polizei.
# # #
Wellington - mikeXmedia -
Der Internetunternehmer Kim Dotcom steht vor der Abschiebung nach Deutschland oder Finnland. Das haben die Behörden in Neuseeland mitgeteilt, wo Dotcom eine Verurteilung wegen Raserei bei seinem Antrag auf Aufenthaltsrecht verschwiegen hat. Diese Vertuschung kostet ihn jetzt das Bleiberecht in Neuseeland. Am 4. Mai muss sich Dotcom zu den Vorwürfen äußern. Dem Internetunternehmer werden von den USA massive Copyrightverletzungen vorgeworfen und fordern seine Auslieferung. Dotcom wehrt sich gegen die Vorwürfe.
# # #
Wiesbaden -mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr sind auf Deutschlands Straßen zum ersten mal seit Jahren wieder mehr Zweiradfahrer in gefährliche Unfälle verwickelt gewesen. Laut vorläufigen Zahlen kam es zu mehr als 45.500 Unfällen mit Verletzten oder Toten, so das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Gegenüber 2013 entspricht das einem Plus von fast 4000 Unglücken. Die Zahl der Verkehrsunfälle hatte zuvor über zehn Jahre lang abgenommen. Die Statistiker sprechen vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen von einer Trendumkehr.
# # #
Halle - mikeXmedia -
Schrecken am Morgen in der Region Halle-Leipzig. Dort ist es zu einem Erdbeben der Stärke 3,6 gekommen, wie das Landesamt für Geologie und Bergwesen in Sachsen-Anhalt mitgeteilt hat. Obwohl es sich um ein sehr leichtes Beben gehandelt hatte, war es eines der stärksten der letzten Jahrzehnte. Über größere Schäden oder Verletzte gab es keine Berichte. Mehreren Medienberichten zufolge waren die Erschütterungen aber deutlich zu spüren. Computer und Gläser vibrierten.
# # #
Bochum - mikeXmedia -
Stromfrei an der Uni in Bochum. Wegen eines Störfalls im Stromsystem der Uni sind am Donnerstag die Kurse ausgefallen. Bereits am Mittwochnachmittag war es durch zwei defekte Mittelspannungskabel zu einem Totalausfall der Stromversorgung auf dem Uni-Gelände gekommen, so die Stadtwerke. Mehr als 42.000 Studenten waren auf dem Campus und der nahe gelegenen Fachhochschule betroffen. Auch Prüfungen mussten wegen der Stromprobleme abgesagt werden. Inzwischen sind die Probleme wieder behoben, so die Stadtwerke weiter.