+ New York: Erste Resolutionen in der Atomeinigung erwartet
+ Bremen: Frau bei illegalem Straßenrennen getötet
+ Berlin: Milliardenschweres Infrastrukturprogramm für die deutschen Straßen
+ Der Wochenrückblick: 13.07.2015 - 17.07.2015
New York - mikeXmedia -
Im Laufe des Montag könnte es in der Atomeinigung mit dem Iran zu ersten Resolutionen kommen. Die Vereinigten Nationen haben um 15 Uhr Ortszeit in New York eine entsprechende Sitzung anberaumt, wie ein UN-Sprecher am Wochenende mitgeteilt hat. Vizekanzler Gabriel beginnt die neue Woche mit einem dreitägigen Arbeitsbesuch in Teheran. Dort will er mit einer Delegation von zahlreichen Wirtschaftsvertretern die künftigen wirtschaftlichen Kooperationschancen ausloten. Auch ein Treffen mit dem iranischen Präsidenten und mehreren Ministern steht auf dem Programm. Vor gut einer Woche hatten die mehr als 15-jährigem Atomverhandlungen mit dem Iran ein positives Ende gefunden. Die fünf UN-Vetomächte beginnen damit nach rund 36 Jahren politischer und wirtschaftlicher Eiszeit, ein neues Kapitel der Annäherung mit dem Iran.
# # #
Bremen - mikeXmedia -
Ein illegales Autorennen in Bremen hat am Sonntag ein Todesopfer gefordert. Zwei Fahrzeuge waren in einer Kurve auf beiden Spuren unterwegs, als ihnen ein Fahrzeug entgegenkam. Die Frau in dem Wagen wollte ausweichen, stieß gegen einen Findling, riss einen Baum um und wurde gegen einen Laternenmast geschleudert. Für sie kam jede Hilfe zu spät. Die Fahrer, die sich das Straßenrennen geliefert hatten, blieben unverletzt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Mit einem milliardenschweren Mordernisierungsprogramm will Verkehrsminister Dobrindt die deutschen Straßen auf Vordermann bringen. Das 2,7 Milliarden teure Vorhaben soll zum Wochenbeginn im Detail vorgestellt werden. Zu den wichtigsten Projekten gehört die A7 bei Hamburg und die A99 bei München. Verbessert werden soll auch der Zustand von Bundesstraßen und Brücken.