UKW- und Webradionachrichten. 27.07.2015 - 9 Uhr

15. 07. 27

 + Berlin: Neuanfang bei der Bundesstiftung Flucht, Vertreibung und Versöhnung gefordert
 + Oberpfaffenhofen: Zahl der Werkstätten wird um zehn Prozent zurückgehen
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Kulturstaatsministerin Grütters hat nach den Querelen um die Bundesstiftung Flucht, Vertreibung und Versöhnung einen Neuanfang gefordert. In ihrer Arbeit müsse sich die Stiftung glaubwürdig präsentieren, so die Stiftungsratsvorsitzende gegenüber der Presse. Hintergrund sind die Streitigkeiten um eine Gedenkstätte für die Opfer von Vertreibungen. Der Bund der Vertriebenen will, dass die Stiftung das Schicksal der Heimatvertriebenen aus den einstigen deutschen Ostgebieten zum zentralen Thema macht.

# # #

Oberpfaffenhofen - mikeXmedia -
In den kommenden zehn Jahren könnte die Zahl der Autowerkstätten in Deutschland um bis zu zehn Prozent zurückgehen. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Instituts für Automobilwirtschaft hervor. Bis 2025 könnten bis zu 1700 Autos in einer Werkstatt betreut werden, derzeit liegt diese Zahl bei 1440 Fahrzeugen. Durch diesen Trend kommt es zur Schließung von kleineren und zur Festigung von größeren Werkstätten mit mehr Kapazitäten. Grund dafür ist der langsamer wachsende Fahrzeugbestand, durch den immer weniger Werkstätten benötigt werden.