UKW- und Webradionachrichten. 19.08.2015 - 6 Uhr

15. 08. 18

 + Washington: Kuba und USA nähern sich weiter an
 + Berlin: Regierung stimmt heute über neues Griechenland-Hilfspaket ab
 + Berlin: Arbeitslose in Deutschland ärmer als im europäischen Ausland
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
USA und Kuba nähern sich weiter an. Beide Länder haben bekräftigt, schon bald wieder einen regulären Liniendienst für Flugzeuge aufnehmen zu wollen. Bis Ende des Jahres sollen die ersten Verbindungen stehen, so die Regierungen in Havanna und Washington. Behörden beider Länder sind bereits mit den entsprechenden Planungen betraut. Vor rund vier Wochen hatten die USA und Kuba im jeweils anderen Land wieder Botschaften eröffnet und damit ihre politischen Beziehungen weiter normalisiert.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung in Berlin wird heute über die neuen Hilfspakete für Griechenland abstimmen. Es wird mit einer heftigen Debatte gerechnet. Angesichts weiterer Milliarden, die Griechenland benötigt, hatte es schon gestern Kritik innerhalb der CDU gegeben. Einige Politiker kündigten bereits an, gegen ein neues Hilfspaket stimmen zu wollen. Griechenland hatte gestern mitgeteilt, statt der bislang geplanten 86 Milliarden Euro über 90 Milliarden Euro an Finanzhilfen zu benötigen. Nach Deutschland müssen auch noch andere europäische Parlamente einem weiteren Hilfspaket für Griechenland zustimmen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In den vergangenen Jahren hat die Armut bei den erwerbslosen Menschen weiter zugenommen. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der euroäischen Statistikbehörde Eurostat hervor, wie die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken, Zimmermann, mitgeteilt hat. Demnach musste sich 2013 rund ein Drittel der Arbeitslosen beim Heißen, Wohnen oder Einkaufen einschränken. Menschen im europäischen Ausland sind von diesem Trend nicht so betroffen, wie Arbeitslose in Deutschland. Grund dafür sind nach Ansicht von Zimmermann die Hartz-Reformen der vergangenen Jahre.