+ London: Frankreich und England verstärken Kampf gegen Schleuserbanden
+ Tianjin: Verwaltung will Anwohner des Unglücksortes entschädigen
+ Klipphausen: Andacht für die ermordete Anneli in Sachsen
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Großbritannien und Frankreich verstärken ihr gemeinsames Vorgehen gegen illegale Einwanderer. Dazu sollen Polizisten in einem neuen Einkaufzentrum im französischen Calais gemeinsam gegen Schleuser vorgehen. Eine entsprechende Vereinbarung ist von beiden Ländern bereits unterzeichnet worden, so die Innenministerien der beiden Länder. Eingesetzt werden Polizisten und Grenzschützer. Gemeinsam sollen sie Schleuserbanden das Handwerk legen, die Flüchtlinge illegal nach Frankreich und durch den Eurotunnel nach Großbritannien bringen.
# # #
Tianjin - mikeXmedia -
Die Verwaltung in der chinesischen Hafenstadt Tianjin will die Anwohner des Unglücksortes nach der verheerenden Chemielager-Explosion entschädigen. Das hat ein Sprecher der Stadtregierung mitgeteilt. Unter anderem soll ein Teil der beschädigten Apartments in der Nähe zurückgekauft werden. Für wen das Angebot gilt, ist aber noch unklar. Bei dem Brand und der anschließenden Explosion in dem Chemielager waren 114 Menschen getötet und über 700 Personen verletzt worden. Wie es zu dem Feuer in dem Chemielager kommen konnte, ist noch unklar. Die Unglücksermittlungen laufen noch.
# # #
Klipphausen - mikeXmedia -
Am 29. August soll eine Trauerfeier für die ermordete Anneli stattfinden. Das hat die evangelische Gemeinde im sächsischen Meißen mitgeteilt. Bestattet werden soll das 17-jährige Entführungsopfer zu einem noch nicht bekannten Termin in Sora, in der Nachbarschaft zum Wohnort der Familie. Heute gibt es dort eine Andacht, zu der hunderte Besucher erwartet werden. Viele Menschen suchen Trost, es herrscht tiefe Trauer, so eine Mitarbeiterin der Kirchengemeinde in Sora.