UKW- und Webradionachrichten. 31.08.2015 - 6 Uhr

15. 08. 31

 + Athen: Toter Flüchtling nach Schießerei mit Schleppern
 + Berlin: Bundeswehr übt ab Herbst in Gefechtszentrum in Israel
 + Berlin: Ostdeutschland wehrt sich gegen Radikalismus-Vorwürfe
 + Berlin: Unionsspitzentreffen mit Kanzlerin Merkel in Berlin
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
In der Ägäis haben sich am Sonntag die Küstenwache und ein Schlepperboot eine Schießerei geliefert, bei der ein Migrant ums Leben gekommen ist. Der 17-jährige wurde von einer Kugel tödlich getroffen. Der Zwischenfall hatte sich den griechischen Behörden zufolge, vor der Insel Symi ereignet. Seit Wochen schon hält der Flüchtlingszustrom nach Griechenland und in die Türkei unvermindert an. Am Wochenende strömten 4000 Flüchtlinge auf die griechische Insel Lesbos.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundeswehr wird im Herbst in Israel Kampfeinsätze in Städten proben. Das hat ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Berlin mitgeteilt und damit einen entsprechenden Zeitungsbericht bestätigt. In Israel ist für die Maßnahmen ein spezielles Gefechtsübungszentrum eingerichtet worden. Die Ausbildung diene dem Kampf in „urbanem Gelände“ und seit Bestandteil einer seit Jahren praktizierten deutsch-israelischen Kooperation, wie es aus Berlin weiter hieß. Unter anderem soll in dem Gefechtszentrum das Vorrücken gegen Terroristen, der Häuserkampf und die Befreiung von Geiseln geübt werden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die ostdeutschen Ministerpräsidenten haben sich dagegen gewehrt, sich alleine den Stempel des Rechtsradikalismus in ihren Bundesländern aufdrücken zu lassen. Bei den Übergriffen dürfe man nicht vorschnell von einem ostdeutschen Phänomen sprechen, hieß es vom brandenburgischen Ministerpräsidenten Woidke in einem Zeitungsinterview. „Wir reden von einem gesamtdeutschen Problem, das wir gesamtdeutsch bekämpfen müssen“, kommentierte der Ministerpräsident von Thüringen, Bodo Ramelow. Auch die Ministerpräsidenten der anderen östlichen Bundesländer hatten sich ähnlich geäußert.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Unionsspitze hat sich am Sonntagabend bei einem Treffen im Kanzleramt mit dem weiteren politischen Kurs nach der Sommerpause beschäftigt. Dabei ging es auch um die Flüchtlingslage in Deutschland. Neben CSU-Chef Seehofer, Kanzleramtschef Altmaier und CDU-Generalsekretär Tauber hatten auch die Fraktions- und Landesgruppenchefs Kauder und Hasselfeldt teilgenommen. Eingeladen zu dem Treffen hatte Bundeskanzlerin Merkel.