UKW- und Webradionachrichten. 14.09.2015 - 12 Uhr

15. 09. 14

 + Budapest: Flüchtlingsandrang wird vor Gesetzesverschärfung massiver
 + Moskau: „Geeintes Russland“ bei Regionalwahlen vorne
 + Weitere Meldungen des Tages

Budapest - mikeXmedia -
Die Zahl der Flüchtlinge, die nach Ungarn drängen hat sicher massiv erhöht. Grund dafür sind die Gesetzesverschärfungen, die Grenzübertritte künftig als Straftat klassifizieren. Knapp 6000 Menschen strömten am Sonntag von Serbien in das Land, dreimal so viele, wie sonst an einem Tag. Über das Wochenende kamen fast 14.000 Flüchtlinge nach Ungarn, so die zuständige Polizei. Auch Deutschland hatte auf den Flüchtlingszustrom reagiert und an den Übergängen zu Österreich vorübergehende Grenzkontrollen eingeführt. Dadurch kam es zu Staus von rund drei Kilometern Länge auf der A8. Auch Zugreisende zwischen Deutschland und Österreich werden an den Grenzen oder grenznahen Bahnhöfen kontrolliert. Kritik an der vorübergehenden Maßnahme der Bundesregierung kam vom Grünen-Chef Özdemir. Seiner Ansicht nach, werde das Problem durch Grenzkontrollen nur in ein anderes Land verlagert. Von den europäischen Nachbarländern forderte Özdemir in einem Rundfunkinterview zudem mehr Solidarität.

# # #

Moskau - mikeXmedia -
Bei den Regionalwahlen in Russland hat die Kremlpartei ihre Führungsposition behaupten können. Das geht aus Informationen der Wahlkommission hervor. Die Partei „Geeintes Russland“ liegt nach dem bisherigen Auszählungsergebnis in fast allen Gebieten vorne. Die liberale Opposition hatte massive Behinderungen beklagt, weil sie in vielen Regionen nicht in die Wahllisten aufgenommen wurde. Von einer unabhängigen Organisation waren diesbezüglich  landesweit zahlreiche Verletzungen der Wahlgesetze aufgelistet worden.