+ München: Strenge Abgaswert-Untersuchungen in Deutschland
+ Berlin: Koalition verständigt sich auf Gesetzespaket
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund des Abgastest-Skandals bei VW in den USA, hat der TÜV Süd in Deutschland auf strenge Überwachungen schon im Produktionsverlauf von PKW in Europa hingewiesen. Die Auto-Abgaswerte werden schon bei der Herstellung genau beobachtet, so ein TÜV-Sprecher. Für alle Fahrzeuge, die in der EU zugelassen werden sollen, müssen die Hersteller externe Kontrollen sicherstellen. So werden unter anderem Fahrzeuge im Zufallsprinzip vom Band genommen und deren Abgaswerte untersucht, hieß es vom TÜV weiter. Allein der Überwachungsverein kontrolliert auf diese Weise jährlich mehr als 1000 Fahrzeuge.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bei eingehenden Beratungen zur geplanten Neuregelung des Asylrechts haben sich Union und SPD auf einen gemeinsamen Weg geeinigt. Laut Innenminister de Maizere wird es zahlreiche Gesetzesänderungen geben. Unter anderem werden weitere Balkanstaaten als sichere Herkunftsländer eingestuft. Bei den Asylleistungen wird es neue Restriktionen geben. Das gemeinsame Gesetzespaket der Koalition soll nun schnellstmöglich ins Kabinett eingebracht werden. Als möglicher Termin wurde die kommende Woche genannt.