UKW- und Webradionachrichten. 23.09.2015 - 12 Uhr

15. 09. 23

 + Washington: Obama und Merkel beraten sich zur Flüchtlingskrise
 + Wolfsburg: VW-Aufsichtsrat berät sich zum Abgas-Skandal
 + Berlin: Linke kritisiert Orban-Einladung zur CSU
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
In einem Telefonat haben sich US-Präsident Obama und Bundeskanzlerin Merkel über die europäische Flüchtlingskrise ausgetauscht. Beide waren sich einig darüber, dass es eine Lösung geben muss, bei der alle EU-Mitgliedsstaaten einen fairen Anteil an Kapazitäten tragen. Zudem ging es um die Ursachen für die Flüchtlingskrise und deren Lösung, Beispielsweise durch die Unterstützung eines politischen Übergangs in Syrien. Heute befassen sich auch die EU-Chefs bei einem Sondergipfel zur Flüchtlingsproblematik.

# # #

Wolfsburg - mikeXmedia -
Das Präsidium des VW-Aufsichtsrats berät sich zur Stunde in Wolfsburg über den Abgas-Skandal. An den Krisengesprächen nimmt auch Stephan Weil, der Ministerpräsident von Niedersachsen teil. Unter anderem sollen Konsequenzen aus der Affäre um manipulierte Messungen bei Dieselfahrzeugen gezogen werden. Auch die berufliche Zukunft von VW-Chef Winterkorn steht zur Debatte. Er hatte sich gestern öffentlich für die Manipulationen entschuldigt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Vizefraktionschef der Linken, Bartsch, hat den Besuch des ungarischen Regierungschefs Orban bei der bayerischen CSU-Landtagsfraktion scharf kritisiert. Der Empfang sei schlicht unwürdig. Wer die europäische Idee derart mit Füßen trete, gehöre geächtet und nicht empfangen, so Bartsch weiter. Der CSU warf der Linken-Fraktionsvize vor, sich mit der Einladung an Orban aus dem demokratischen und rechtsstaatlichen Konsens in Deutschland zu verabschieden. Der ungarische Regierungschef ist heute bei der Herbstklausur der CSU-Landtagsfraktion zu Gast.