UKW- und Webradionachrichten. 01.10.2015 - 6 Uhr

15. 10. 01

 + Brüssel: Flüchtlingssituation könnte sich mit Herbst/Winter weiter zuspitzen
 + Berlin: VW-Krise ist auch folge der weltweiten Gier
 + Fulda: Krisenstimmung auch bei den Milchbauern
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Mit dem Herbst und dem Winter waren Hilfsorganisationen vor einer dramatischen Zuspitzung der Flüchtlingslage in ganz Europa. Ohne Essen, ohne medizinische Versorgung könnten dann Tausende Menschen bei kühleren Temperaturen durch Europa irren, so die Befürchtungen. Auf der Balkan-Route könnten die Menschen sogar erfrieren, warnt die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl. Wenn sich die Situation fortsetze, dann müsse man insbesondere wegen der jetzt schon geschwächten Menschen, mit mehr Toten rechnen, so Pro Asyl weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundesfinanzminister Schäuble ist der Ansicht, dass die Krise von VW auch eine Folge der zunehmenden Gier auf dem Weltmarkt ist. Der globale Wettbewerb sei unglaublich brutal - dies habe sich schon bei der Finanzmarktkrise gezeigt, so Schäuble gegenüber einem Magazin. Immer wollten alle die Größten sein. Durch den Abgas-Skandal bei VW erwartet Schäuble zudem massive Veränderungen in der Unternehmensstruktur von VW. Der Autobauer werde am Ende nicht mehr das sein, was er war, so der Finanzminister weiter.

# # #

Fulda - mikeXmedia -
Krisenstimmung herrscht derzeit nicht nur bei VW, sondern auch weiterhin bei den Milchbauern in Deutschland. Sie haben vor Beginn der Agrarministerkonferenz in Fulda, ein energischen Vorgehen gegen den rapiden Preisverfall gefordert. In den vergangenen drei Jahren hätten die bestehenden Kriseninstrumente nicht ausgereicht, um die Situation zu entspannen geschweige denn zu verbessern, so die Vorwürfe. Wegen des Überangebotes von Milch, ist der Preis in den vergangenen drei Jahren pro Kilo Rohmilch von 40 - auf unter 30 Cent gesunken. Die rund 80.000 Milchbauern in Deutschland sehen sich in ihrer Existenz bedroht.