UKW- und Webradionachrichten. 20.10.2015 - 16 Uhr

15. 10. 20

 + Lubljana: Slowenien setzt auf Armee bei Flüchtlingskrise
 + Brüssel: Zugverkehr in Belgien erneut bestreikt
 + Remseck: Feuer neben Aslyunterkunft vorsätzlich gelegt
 + Weitere Meldungen des Tages

Lubljana - mikeXmedia -
Slowenien will zur Bewältigung der Flüchtlingskrise nun vermehrt auf Unterstützung durch die Armee setzen. Nach stundenlangen Beratungen habe man eine entsprechende Gesetzesvorlage an das Parlament weitergeleitet, hieß es von der Regierung. Das Land kann pro Tag rund 2500 Flüchtlinge aufnehmen, registrieren und nach Österreich weiterleiten. Der tatsächliche Zustrom ist aber weit höher. Allein zum Wochenbeginn waren es 8000 Menschen, so die Regierung in einer Erklärung zur Lage.

# # #

Brüssel - mikeXmedia -
Streiks in Belgien haben den Zugverkehr den zweiten Tag in Folge erheblich beeinträchtigt. Nach Angaben der Bahngesellschaft mussten sich vor allem Passagiere bei Süd- und Hochgeschwindigkeitsverbindungen auf Verzögerungen einstellen. Auch der Zugverkehr nach Deutschland und in die Niederlande war betroffen. Die Bahnmitarbeiter in Belgien protestieren mit den Streiks gegen geplante Sparmaßnahmen ihrer Arbeitgeber. Bis 2019 könnten dadurch rund 7000 Arbeitsplätze gestrichen werden, befürchten die belgischen Gewerkschaften.

# # #

Remseck - mikeXmedia -
Nach dem Feuer in der unmittelbaren Nähe zu einer Flüchtlingsunterkunft, dauern die Ermittlungen der Polizei weiter an. Die Behörden gehen davon aus, dass das Feuer vorsätzlich in dem nebenliegenden Gasthaus gelegt wurde. In dem leerstehenden Gebäude waren mehrere Brandherde gefunden worden. In dem angrenzenden Haus, das nicht betroffen war, hatten sich bereits mehrere Migranten befunden. Sie wurden nicht verletzt und konnten in Sicherheit gebracht werden. Die Flüchtlingsunterkunft wurde geräumt.