+ Istanbul: AKP strebt Verfassungsreform an
+ Lohr am Main: Tausendfacher Stellenabbau bei Bosch
+ Berlin: Marburger Bund fordert Chipkarte für Flüchtlinge
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Die islamisch-konservative AKP-Partei strebt in der Türkei nach ihrem deutlichen Wahlsieg eine neue Verfassung mit mehr Macht für Präsident Erdogan an. Im Parlament wurden die drei vertretenen Oppositionsparteien aufgerufen, bei einer Verfassungsreform mit der AKP zusammenzuarbeiten. Deutschland und die USA gratulierten der Türkei zu den Wahlen. Gleichzeitig kritisierte das Weiße Haus jedoch die Einschränkung der Pressefreiheit in der Türkei.
# # #
Lohr am Main - mikeXmedia -
Beim Technologiekonzern Bosch werden in den kommenden drei Jahren über 1000 Stellen abgebaut. Das hat ein Unternehmenssprecher mitgeteilt. Betroffen ist die Industriesparte des Konzerns, wo unter anderem Bauteile für Bagger, Radlader, Gabelstapler und Traktoren hergestellt werden. Bosch begründete die Sparmaßnahmen mit der weltweit sinkenden Nachfrage in der Sparte. IG Metall zeigte sich enttäuscht über den geplanten Stellenabbau.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Marburger Bund fordert in Berlin die Einführung einer Chipkarte für Flüchtlinge. Laut der Ärztegewerkschaft könne die Versorgung damit deutlich entbürokratisiert werden. Ferner wurde eine Stärkung der Versorgung durch hauptamtliche Ärzte gefordert. Die Berliner Senatsverwaltung hatte schon im Juli angekündigt, im vierten Quartal des Jahres eine Chipkarte für Asylbewerber und Flüchtlinge einführen zu wollen.