+ Wolfsburg: VW-Konzern arbeitet Skandal weiter auf
+ Berlin: Lebenszufriedenheit in Ost und West gleicht sich weiter an
+ Weitere Meldungen des Tages
Wolfsburg - mikeXmedia -
Der VW-Konzern ist auch weiterhin mit der Aufarbeitung des Abgas-Skandals beschäftigt. Gleiches gilt auch für die US-Umweltbehörde, die den Skandal aufgedeckt und die Ermittlungen anderer Stellen ins Rollen gebracht hatte. Inzwischen steht auch fest, dass nicht nur die Konzernmutter, sondern auch die Töchterfirmen Audi und Porsche an Manipulationen beteiligt waren. Konsequenzen wurden bei VW bereits gezogen. Kurz nach Bekanntwerden des Skandals hatte sich Konzernchef Winterkorn von seinen Ämtern im Unternehmen zurückgezogen. Zudem wurden bislang acht Mitarbeiter beurlaubt. Es handelt sich um Beschäftigte aus dem Umfeld der Motorenentwicklung, so ein Unternehmenssprecher. Unter anderem soll es auch Top-Manager bei Audi und Porsche getroffen haben.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Über ein Vierteljahrhundert nach der Wiedervereinigung Deutschlands hat sich die Lebenszufriedenheit der Menschen in Ost und West so weit aneinander angeglichen wie noch nie zuvor. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Seit 2006 ist die Lebenszufriedenheit um 0,3 Punkte auf gut 7 Punkte gestiegen, heißt es im aktuellen Glücksatlas 2015. Dort zeigt sich zudem, dass die glücklichsten Menschen im Norden Deutschlands wohnen. Dies war schon in vorausgegangenen Untersuchungen festzustellen.