UKW- und Webradionachrichten. 28.11.2015 - 18 Uhr

15. 11. 28

 + Istanbul: Verhältnis zwischen Russland und der Türkei weiterhin schlecht
 + Berlin: Bodenpersonal der Lufthansa erhält mehr Geld
 + Breitenbrunn: Busnunfall auf Bahnübergang
 + Frankfurt/Main: Aktivisten stoppen Zug mit Umweltministerin
 + Hannover: Demonstrationen gegen Parteitag der AfD

Istanbul - mikeXmedia -
Wegen der Spannungen zwischen Russland und der Türkei hat die Regierung in Ankara ihren Staatsbürgern empfohlen, nicht dringende Russlandreisen zu verschieben. Dem Außenministerium zufolge sind türkische Staatsbürger derzeit mit Problemen in Russland konfrontiert. Unter anderem hatte der Kreml als Konsequenz aus dem Abschuss eines Kampfflugzeugs durch die Türkei, Handelssanktionen gegen das Land erlassen. Zudem wurde angekündigt, auch die Visafreiheit mit der Türkei ab Januar aufzuheben. Russland weist die Darstellungen aus Ankara zurück, nach dem der abgeschossene russische Jet den türkischen Luftraum verletzt habe.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das Bodenpersonal bei der Lufthansa wird ab dem 1. Januar 2016 und dann ein Jahr später jweils 2,2 Prozent mehr Geld bekommen. Das ist das Ergebnis der Tarifverhandlungen zwischen der Airline und der Gewerkschaft verdi. Beide Seiten hatten sich auf die Lohnerhöhungen für die rund 33.000 Beschäftigten am Boden nach zähen Verhandlungen geeinigt. Auch beim Streitpunkt Altersversorgung konnten beide Seiten einen Kompromiss erzielen. So wird es keine Abstriche bei der Rente geben. Für die Monate von April bis Dezember erhält das Bodenpersonal der Lufthansa zudem Einmalzahlungen von jeweils 2250 Euro. Der Tarifstreit bei den Piloten und dem Kabinenpersonal ist unterdessen weiterhin ungelöst.

# # #

Breitenbrunn - mikeXmedia -
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Bus und einem Zug sind in Bayern mehrere Menschen verletzt worden. Der Bus hatte zum Unglückszeitpunkt auf einem Bahnübergang gestanden. Die Fahrerin wurde schwer verletzt und kam ins Krankenhaus. An den beiden Fahrzeugen und dem Bahnübergang entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro. Warum der Bus auf den Gleisen gestanden hatte, ist noch unklar. Die Ermittlungen zum Unglückshergang dauern an.

# # #

Frankfurt - mikeXmedia -
Bundesumweltministerin Hendricks ist auf dem Weg zum Klimagipfel in Paris von Umweltaktivisten aufgehalten worden. Im Frankfurter Hauptbahnhof waren drei Menschen bei einem planmäßigen Halt des Zuges, in dem die Ministerin unterwegs war, auf das Dach geklettert. Zwei weitere Umweltaktivisten hatten sich vor den Triebwagen auf den Schienen festgekettet. Nach einem Einsatz von Bahn- und Sicherheitspersonal konnte Hendricks die Fahrt fortsetzen.

# # #

Hannover - mikeXmedia -
Gegenwind für die AfD. Beim Parteitag in Hannover haben mehrere Tausend Menschen friedlich gegen die Alternative für Deutschland demonstriert. „Die Äußerungen der AfD sind der Turbo für die Gewalt“, so die frühere Grünen-Chefin Claudia Roth. Im Rahmen des Parteitags kritisierte die AfD-Chefin Petry eine gescheiterte Flüchtlingspolitik der Regierung und forderte Bundeskanzlerin Merkel zum Rücktritt auf. Zudem fordert die AfD die Abschaffung des Euros.