UKW- und Webradionachrichten. 07.12.2015 - 16 Uhr

15. 12. 07

 + Bagdad: Irak will mehr deutsche Unterstützung
 + Freiburg: Vater und Sohn wegen Selbstjustiz verurteilt
 + Gütersloh: Mehrheit gegen Absenkung des Wahlalters auf 16
 + Weitere Meldungen des Tages

Bagdad - mikeXmedia -
Der Irak hat Deutschland offiziell um Unterstützung im Kampf gegen die Terrormiliz IS gebeten. Ministerpräsident Abadi sprach nach einem Zusammentreffen mit Außenminister Steinmeier davon, dass der IS nicht nur für den Irak, sondern auch für Europa eine Bedrohung sei. An die Bundesregierung appellierte er, auch bei der Ausbildung von Soldaten der irakischen Armee behilflich zu sein. Bislang werden nur kurdische Kämpfer von Bundeswehrtruppen ausgebildet. Seit dem vergangenen Jahr werden weite Teile des Iraks von den Terrormilizen des IS kontrolliert. Bundesverteidigungsministerin von der Leyen hat in Berlin unterdessen nochmals klargestellt, dass es keine deutsche Bodenunterstützung beim Kampf gegen den IS geben wird. Ihrer Ansicht nach müssen vor Ort lokale Truppen eingesetzt werden.

# # #

Freiburg - mikeXmedia -
Das Gericht in Freiburg hat einen 18-jährigen und seinen 43-jährigen Vater wegen Mordes an einem mutmaßlichen Vergewaltiger zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Die beiden hatten Selbstjustiz an einem Mann geübt, der die Schwester des 18-jährigen vergewaltigt haben soll. Gegen den Bruder wurde eine achtjährige Haftstrafe, gegen den Vater lebenslänglich verhängt.

# # #

Gütersloh - mikeXmedia -
Die Vorschläge, das Wahlalter auf 16 Jahre abzusenken stößt bei der Mehrheit der Bundesbürger auf wenig Gegenliebe. Einer aktuellen Umfrage zufolge sind 80 Prozent der Meinung, die Altersgrenze auf Bundesebene bei 18 Jahren zu belassen. Nur 13 Prozent sprachen sich für eine Absenkung des Wahlalters aus. Bei den Jugendlichen hatte sich knapp ein Viertel der Befragten für die Möglichkeit „Wählen mit 16“ ausgesprochen.