+ Athen: Leichte Entspannung der Flüchtlingslage in Griechenland
+ Berlin: Merkel gibt Ausblick auf EU-Gipfel
+ Düsseldorf: Blindgänger erfolgreich entschärft
Athen - mikeXmedia -
Leichte Entspannung in Griechenland. Dort hat der Flüchtlingszustrom etwas abgenommen. Am Morgen kamen nur rund 800 Menschen an Bord einer Fähre an. Im Januar waren es noch mehrere Tausend Flüchtlinge pro Tag, wie die Internationale Organisation für Migration mitgeteilt hat. Im Januar waren 62.000 Menschen aus der Türkei nach Griechenland gekommen, im Februar waren es bislang nur rund 16.000 Menschen, die die Reise über das Mittelmeer auf sich genommen hatten.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel wird heute einen ersten Ausblick auf den morgen anstehenden EU-Gipfel geben. Es wird sich wahrscheinlich auch angesichts der Flüchtlingskrise, um schwierige Gespräche handeln. In einer Regierungserklärung im Bundestag will sie für eine europäische statt für nationale Lösungen werben. Zuletzt hatte Merkel klar gemacht, dass der Erfolg des Gipfels von den Fortschritten in der Zusammenarbeit mit der Türkei und beim Schutz der EU-Außengrenzen abhängig sei. Gesprochen werden soll auch über den EU-Wackelkandidaten Großbritannien. Es soll überlegt werden, wie man das Land in der Europäischen Union halten kann.
# # #
Düsseldorf - mikeXmedia -
Am Morgen ist am Flughafen Düsseldorf eine Zehn-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ohne Zwischenfälle entschärft worden. Während der Arbeiten an dem Blindgänger waren die Flughafenmitarbeiter und Passagiere in nahegelegenen Hotels untergebracht. Auch die an den Flughafen angrenzende Autobahn 44 und eine Bahnstrecke wurden für eine halbe Stunde gesperrt. Die amerikanische Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg war bei Bauarbeiten an einem neuen Flughafenterminal entdeckt worden.