UKW- und Webradionachrichten. 17.05.2016 - 16 Uhr

16. 05. 17

 + Bagdad: 25 Tote nach Doppelanschlag
 + Düsseldorf: Germanwings-Notlandung wegen Rauch im Cockpit
 + Duisburg: Drei Tote nach Wohnhausbrand
 + Berlin: Mietpreisbremse zeigt kaum Wirkung

Bagdad - mikeXmedia -
Ein Doppelanschlag in Bagdad hat 25 Menschen das Leben gekostet. Die Explosionen hatten sich kurz nacheinander in einem überwiegend von Schiiten bewohnten Stadtteil ereignet.
46 weitere Personen wurden verletzt, wie Augenzeugen berichtet hatten. Als Täter konnte eine Selbstmörderin identifiziert werden. Schon in den vergangenen Tagen war es in Bagdad immer wieder zu verschiedenen Anschlägen gekommen. Meist hatte sich der sunnitische IS zu den Taten bekannt. Zuletzt waren bei einer Attentatsserie am vergangenen Mittwoch gegen Schiiten, in Bagdad über 90 Menschen getötet worden.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Auf dem Flughafen Düsseldorf ist eine Maschine der Germanwings notgelandet. Die Piloten hatten während des Fluges von Dresden Rauchentwicklung im Cockpit bemerkt und sich deshalb zu einer schnellen Landung entschieden. An Bord waren 142 Passagiere und 5 Crew-Mitglieder. Nach der sicheren Landung konnte die Maschine ohne Zwischenfälle evakuiert werden. Niemand wurde verletzt. Die Ursache für die Rauchentwicklung muss noch geklärt werden.

# # #

Duisburg - mikeXmedia -  
In Duisburg sind eine 33-jährige Mutter und ihr vierjähriges Kind ums Leben gekommen. Das hat die zuständige Polizeibehörde mitgeteilt. Ein 14-jähriger erlag kurze Zeit später im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Ein drittes Todesopfer, das ebenfalls durch den Wohnhausbrand gefordert wurde, muss noch identifiziert werden. Bislang ist unklar ob die Person ebenfalls zu der Familie gehört. Bei dem Feuer am Morgen waren außerdem 27 weitere Bewohner verletzt worden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die vor gut einem Jahr in Deutschland eingeführt die Mietpreisbremse zeigt offenbar noch keine ausreichende Wirkung. Einer aktuellen Untersuchung zufolge, Zahlen immer noch viele Mieter in Deutschland deutlich zu viel für ihre Wohnungen. Unter anderem liegen die Mieten in Berlin für Betroffene Wohnungen im Schnitt etwa ein Drittel höher als eigentlich zulässig. Das geht aus aktuellen Zeitungsberichten unter Berufung auf eine entsprechende Studie hervor. Seit Einführung der Mietpreisbremse stiegen die Mieten allein in der Hauptstadt um 4,8 Prozent.