UKW- und Webradionachrichten. 11.07.2016 - 12 Uhr

16. 07. 11

 + Istanbul: Wieder Festnahmen im Zusammenhang mit Anschlag auf Atatürk-Flughafen
 + Brüssel: EU und USA befassen sich weiter mit TTIP
 + Berlin: So wenig Hartz-IV-Dauerbezieher wie schon lange nicht mehr
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Bei den Ermittlungen zu dem Terroranschlag auf den Atatürk-Flughafen in Istanbul haben die Behörden zum Wochenstart erneut mehrere Personen festgenommen. Es handelt sich um sieben Verdächtige, denen die Mitgliedschaft in einer Terrororganisation und die Mitwirkung an vorsätzlicher Tötung vorgeworfen wird. Das hat die Staatsanwaltschaft mitgeteilt. Die Festgenommenen stammen alle aus dem Ausland. Insgesamt wurden damit bislang 37 Personen festgenommen, die mit dem Anschlag vor knapp zwei Wochen in Zusammenhang stehen.

# # #

Brüssel - mikeXmedia -
In Brüssel befassen sich die EU und die USA zur Stunde mit dem transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP. Es ist die 14. Verhandlungsrunde, in deren Mittelpunkt diesmal die Themen Energie und der Handel mit Rohstoffen stehen. Zuletzt war das TTIP-Abkommen nach dem Bekanntwerden geheimer Dokumente erneut heftig kritisiert worden. Unter anderem befürchten Verbraucher- und Umweltschützer, dass europäische Standards drastisch herabgesetzt werden könnten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Einem Zeitungsbericht zufolge, ist die Zahl der Dauerbezieher von Hartz-IV-Leistungen auf ihren niedrigsten Stand seit Einführung der Zahlungen gesunken. Im vergangenen Jahr lebten rund 2,57 Millionen Menschen schon mehr als vier Jahre von entsprechenden Sozialleistungen. Das waren fast 8 Prozent weniger als im Vorjahr. Die meisten Hartz-IV-Dauerempfänger leben in Sachsen-Anhalt. Dort ist mehr als jeder Zweite schon länger als vier Jahre auf Leistungen des Jobcenters angewiesen.