+ Moskau: Geeintes Russland wieder an der Spitze
+ New York: Ermittlungen nach Bombenfund gehen weiter
+ Kiel: Coop-Erpresser gefasst
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Bei den Parlamentswahlen in Russland hat die Kremlpartei Geeintes Russland ihren Stand verteidigen können. Mehr als drei Viertel aller Abgeordneten werden von der Partei gestellt, auf sie entfielen 343 der 450 Mandate. Das hat die Zentrale Wahlkommission in Moskau mitgeteilt. Die Kommunisten kommen auf 42, die nationalistischen Liberaldemokraten auf 41 und die Partei Gerechtes Russland auf 21 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag mit knapp 48 Prozent deutlich niedriger als bei den letzten Parlamentswahlen im Jahr 2011. Die Opposition sprach von Wahlbetrug und teilte mit, die Vorwürfe anhand von Videomaterial beweisen zu können.
# # #
New York - mikeXmedia -
Nach der Explosion in New York hat die Polizei mehrere Personen befragt, die in einem gesuchten Fahrzeug gesessen haben. Das Fahrzeug war in einer Verkehrskontrolle aufgefallen. Bei dem Anschlag am Wochenende waren 29 Personen verletzt worden. In der Nähe von New York wurde zudem in der vergangenen Nacht ein weiterer verdächtiger Gegenstand gefunden. Es handelte sich um eine selbstgebaute Bombe, die von einem Spezialkommando gesprengt wurde. Die Ermittlungen der Behörden dauern weiter an.
# # #
Kiel - mikeXmedia -
Der Coop-Erpresser, der in den vergangenen Tagen gesundheitsschädliche Marzipanherzen an Schulen ausgelegt hatte, ist gefasst. Das hat die Polizei mitgeteilt. Der 38-jährige wurde am Morgen in der Kieler Innenstadt festgenommen. Weitere Bedrohungen können damit ausgeschlossen werden, hieß es von den Ermittlungsbehörden. Ein Sprecher der Polizei mahnte jedoch, bei gefundenen Lebensmitteln besondere Vorsicht walten zu lassen. Der Erpresser hatte Marzipanherzen mit schädlichen Substanzen versetzt und von der Handelskette Coop mehrere Millionen Euro gefordert.