+ Washington: USA halten an Friedensbemühungen für Syrien fest
+ Brüssel: Afghanistan erhält weitere Hilfsmilliarden
+ Berlin: Dobrindt will unangekündigte Abgastests
+ Wiesbaden: Geburtenrate steigt wieder
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Ungeachtet der Differenzen im Syrien-Konflikt wollen die USA an weiteren Friedensverhandlungen festhalten. Das hat ein Sprecher des US-Außenministeriums mitgeteilt. Gemeinsam mit Russland wolle man weiter an Lösungen für das Bürgerkriegsland Syrien arbeiten. Zuvor hatte Washington auch mit Vertretern von Frankreich, Italien, England und Deutschland gesprochen. Dabei wurden diplomatische, militärische, geheimdienstliche und wirtschaftliche Optionen zum Ende des Bürgerkriegs in Syrien diskutiert.
# # #
Brüssel - mikeXmedia -
Deutschland, die USA und andere Länder werden Afghanistan weitere Milliarden zur Verfügung stellen. Damit macht Brüssel und die internationale Geberkonferenz deutlich, dass das Land nicht allein gelassen wird. Zugleich wurden aber von der afghanischen Regierung auch stärkere Reformbemühungen verlangt. Kabul müsse bei der Bekämpfung von Korruption und bei der Beachtung von Menschenrechten jedoch seine Aufgaben erfüllen, so Bundesaußenminister Steinmeier. In Migrationsfragen wurde ebenfalls Kooperation von der afghanischen Führung verlangt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundesverkehrsminister Dobrindt will mit unangekündigten Abgastests gegen Manipulationen vorgehen. Das Kraftfahrtbundesamt in Flensburg ist bereits mit entsprechender Technik ausgerüstet worden, hieß es aus Berlin. Derzeit werden bereits KBA-Mitarbeiter für den Einsatz auf zwei mobilen Messanlagen eingearbeitet. Die Geräte sollen spätestens im Herbst ihren Dienst aufnehmen.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Geburtenrate in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 3,5 Prozent auf mehr als 716.000 Babys gestiegen. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Damit wurden fast 25.000 mehr Kinder als 2014 zur Welt gebracht. Schon vor einigen Wochen und vor Veröffentlichung der aktuellen Zahlen hatten Bevölkerungsforscher von einer Trendwende bei den Geburten gesprochen.