UKW- und Webradionachrichten. 15.11.2016 - 6 Uhr

16. 11. 15

 + Düsseldorf: Rhein soll schneller vertieft werden
 + Düsseldorf: Gewalt gegen Lehrer nimmt weiter zu
 + Berlin: HIV-Infektionen gleichbleibend hoch in Deutschland
 + Berlin: Steuervergünstigungen sollen unter die Lupe genommen werden
 + Weitere Meldungen des Tages

Düsseldorf - mikeXmedia -
Mehrere Bundesländer haben die schleppenden Ausbaupläne für eine Vertiefung des Rheins als wichtigstes Binnengewässer in Deutschland kritisiert. Der Zeitrahmen der Bundesregierung, den Fluss bis 2031 entsprechend auszubauen, sei zu lange gesetzt. Vor allem die Verkehrsminister von Rheinland-Pfalz, NRW, Hessen und Baden-Württemberg wünschen sich einen schnelleren Ausbau, bzw. Vertiefung des Rheins. Dabei wiesen die Verkehrsminister auf die zunehmenden Frachttransporte hin, die über Straße und Schiene geführt werden. Um die Fahrrinne von St. Goar bis Mainz schneller vertiefen zu können, müsse die Regierung mehr Personal für die Planung bereitstellen, so die Forderung der Verkehrsminister weiter.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Der Lehrerverband Bildung und Erziehung hat zunehmende Gewalt gegen Lehrer beklagt. Immer häufiger werden sie von Schülern körperlich angegriffen. Einer bundesweiten Umfrage unter Lehrern zufolge, sei fast ein Viertel bereits Bedrohungen, Beleidigungen, Beschimpfungen oder Mobbing ausgesetzt gewesen. 6 von 100 Lehrern wurden außerdem schon einmal körperlich von einem Schüler angegriffen, wie aus der Umfrage weiter hervorgeht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland ist weiterhin auf hohem Niveau. Das geht aus einer aktuellen Meldung des Robert-Koch-Instituts in Berlin hervor. Demnach hatten sich im vergangenen Jahr etwa 3200 Menschen mit dem HI-Virus angesteckt. Im internationalen Vergleich mit anderen Ländern sind die Zahlen in Deutschland damit jedoch auf einem eher guten Niveau. Es zeige sich aber, dass bei der Aufklärung und Vorbeugung nicht nachgelassen werden dürfe, so ein RKI-Sprecher. Grundpfeiler der HIV-Prävention ist dabei nach wie vor die Benutzung von Kondomen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
32 bestehende Steuervergünstigungen sollen unter die Lupe genommen werden. Das hat Finanzminister Schäuble mitgeteilt. Dabei geht es um die Frage, ob die Regelungen ihren Zweck noch erfüllen und überhaupt von den Bürgern genutzt werden. Unter anderem geht es um Steuervorteile für Diesel in der Landwirtschaft, für Zugmaschinen oder Kabitalbeteiligungen der Mitarbeiter durch Arbeitgeber. Einem Zeitungsbericht zufolge sind entsprechende Prüfungen künftig regelmäßig geplant.