UKW- und Webradionachrichten. 28.11.2016 - 16 Uhr

16. 11. 28

 + Wien: FPÖ-Präsidentschaftskandidat kritisiert Merkels Flüchtlingskurs
 + Brüssel: EU und Deutschland streben Maut-Einigung in dieser Woche an
 + Bonn: Telekom sieht externen Angriff nach massiven Störungen
 + Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Der österreichische FPÖ-Kandidat für die Präsidentschaft in dem Land, Hofer, hat die deutsche Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Merkel kritisiert. Der Kurs habe Europa schweren Schaden zugefügt und der Satz „Wir schaffen das“ Tausende Menschen angelockt. Es sei doch die Frage, wen Merkel mit „wir“ meine, so Hofer in einem Fernsehduell. Die Flüchtlingskrise ist eine der wichtigsten Themen im österreichischen Wahlkampf.

# # #

Brüssel - mikeXmedia -
Noch in dieser Woche wollen die Bundesregierung und die EU-Kommission in Brüssel eine Einigung im Streit um die PKW-Maut herbeiführen. Bundesverkehrsminister Dobrindt und die zuständige EU-Kommissarin wollen sich am Mittwoch oder Donnerstag zu einem Gespräch treffen. Voraussetzung ist aber, dass sich beide Seiten schon im voraus über offene Fragen einig sind. Die EU-Kommission wirft Deutschland bei der Maut vor, ausländische Autofahrer mit der Erhebung der Gebühren zu benachteiligen.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
Nach den massiven Störungen bei der Telekom geht das Unternehme von einem großangelegten Hackerangriff aus. Es handele sich nicht um einen normalen Systemausfall, hieß es von einem Sprecher der Telekom. Erste Hinweise ließen darauf deuten, dass die Störungen von extern absichtlich herbeigeführt worden seien. Die Untersuchungen dauern unterdessen weiter an. Aus unterschiedlichen Landesteilen werden immer noch Störungen gemeldet. Der Rat der Telekom, betroffene Router kurz vom Netz zu trennen, schafft offenbar nicht die gewünschte Abhilfe.