+ Aleppo: Immer mehr Menschen auf der Flucht aus Aleppo
+ Saarbrücken: Innenminister fordern mehr Schutz gegen Cyberattacken
+ Hamburg: Zwei weitere Tierparks wegen Vogelgrippe geschlossen
+ Weitere Meldungen des Tages
Aleppo - mikeXmedia -
Der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte zufolge sind immer mehr Menschen auf der Flucht aus Aleppo. Sie wollen Verwüstung und Tod entkommen. Nach dem Vormarsch des Regimes gegen die von Aufständischen besetzte Stadt, haben die Kämpfe wieder massiv zugenommen. Auch in der Region um die Stadt herum kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen, Gefechten und Luftangriffen. Zugleich wächst die Angst vor Racheakten des Regimes. Augenzeugen und Anwohner berichteten über Verzweiflung und Chaos.
# # #
Saarbrücken - mikeXmedia -
Bei ihrer Konferenz haben sich die Innenminister der Länder auch mit dem jüngsten massiven Hackerangriff auf die Telekom beschäftigt. Der niedersächsische Ressortchef Pistorius forderte mehr Sicherheit für die bundesweite Daten-Infrastruktur. Die Deutschen müssten dort in jedem Fall noch nachlegen, so seine Überzeugung. Es müsse jedem klar werden, dass er ebenfalls Opfer eines solchen Cyberangriffs werden könne. Dabei verwies Pistorius auf die Gefahr, die inzwischen aktuell und alltäglich sei.
# # #
Hamburg - mikeXmedia -
Weil die Vogelgrippe sich immer weiter ausbreitet, haben vorsorglich die Tierparks in Hamburg und im hessischen Kronberg geschlossen. In beiden Zoos war der gefährliche H5N8-Virus bei Geflügel nachgewiesen worden. Es wurden umfangreiche Untersuchungen und verstärkte Schutzmaßnahmen für die übrigen Tiere angeordnet. In Hamburg waren drei Gänse verendet, in Kronberg ein Pelikan. Wie lange die beiden Tierparks zu bleiben, ist derzeit noch nicht klar. In den vergangenen Tagen waren schon zwei Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern vorsorglich geschlossen worden.