+ Peking: Schadstoff-Alarmstufe „Rot“ aufgehoben
+ Braunschweig: Erheblicher Personalbedarf bei Lieferdiensten
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Nach fünf Tagen hat die Regierung in Peking die Smog-Warnstufe „Rot“ wieder aufgehoben. Es durften alle Autos wieder fahren, Firmen ihre Produktion wieder aufnehmen, Schulen und Kindergärten wieder öffnen. Der dichte Smog über der Stadt war durch eine Kaltfront abtransportiert worden. Die Schadstoffbelastungen in der Millionenmetropole fielen damit wieder auf moderate Werte. Das Problem erheblicher Luftverschmutzungen hat Peking damit aber noch nicht in den Griff bekommen.
# # #
Braunschweig - mikeXmedia -
Buchstäblich alle Hände voll zu tun haben die deutschen Lieferdienste zu den Weihnachtstagen. Immer häufiger fehlt es bei den Unternehmen an Personal für die Zustellung. Der Sprecherin eines Anbieters zufolge könnte das weiter steigende Paketaufkommen schon in den nächsten Jahren zu einem Personalbedarf von Tausenden Personen kommen. Auch die Dienstleistungsgewerkschaft verdi sagte, dass zum Jahresende einen riesigen Personalbedarf bei den Lieferdiensten bestehe.