UKW- und Webradionachrichten. 18.01.2017 - 12 Uhr

17. 01. 18

 + Rom: Erneutes Erdbeben in Mittelitalien
 + Berlin: Özdemir und Göring-Eckardt ziehen in den Bundestags-Wahlkampf
 + Berlin: Parteienfinanzierung für NPD soll geprüft werden
 + Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Mittelitalien ist am Vormittag wieder von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. Ersten Berichten zufolge war das Beben der Stärke 5,1 auf der Richterskala bis in die Hauptstadt Rom zu spüren. Das hat das Geoforschungsinstitut GFZ in Potsdam mitgeteilt. Das Epizentrum lag in der Region, die bereits im vergangenen Jahr von einer schweren Erdbebenserie heimgesucht wurde, wie es weiter hieß. Über Schäden oder Verletzte gibt es bislang noch keine gesicherten Informationen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Grünen haben Cem Özdemir und Karin Göring-Eckardt als Spitzenkandidaten für den Bundestags-Wahlkampf auserkoren. Die beiden gelten als mögliche Wegbereiter für eine Koalition mit der Union. Bei den Frauen schnitt Göring-Eckardt mit über 70 Prozent der Delegiertenstimmen am Besten ab, Özdemir erhielt bei den Männern mit rund 36 Prozent eine knappe Zustimmung. Die Grünen zielen mit der Urwahl des Spitzenduos auf einen bürgerlichen Kurs der Mitte ab.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Innenminister von Thüringen, Pppenhäger, hat sich dafür ausgesprochen, der NPD die staatlichen Finanzhilfen zu streichen. Er plädierte dafür, die staatliche Parteienfinanzierung zu überprüfen. Der Frage der Finanzierung durch Steuergelder komme nun erhebliche Bedeutung zu, so Poppenhäger hinsichtlich der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe. Die Richter hatten entschieden, dass ein Verbotsverfahren gegen die NPD nichts bringt. Gleichwohl bescheinigten sie der rechtsextremen Partei jedoch verfassungsfeindliche Ziele. Ein neues Verbotsverfahren scheitere aber an der tatsächlichen Bedeutung und Größe der NPD.