UKW- und Webradionews. 11.02.2017 - Wochenrückblick

17. 02. 11

+ Berlin: Bundestag will auf Pappbecher verzichten
+ Berlin: Besserer Schutz von Stalking-Opfern
+ Der Wochenrückblick: 06.02.2017 - 10.02.2017

Berlin - mikeXmedia -
Der Bundestag in Berlin will etwas gegen die Pappbecher-Müllberge tun. Künftig sollen die Abgeordneten und die Mitarbeiter nur noch Mehrweg-Becher erhalten und nutzen. Darauf hat die Bundestagsverwaltung in einem Schreiben an die Betreiber der Gastronomie und in den Bürogebäuden hingewiesen. Man habe sich grundsätzlich auf den Verzicht von Einweg-Bechern bereiterklärt.
Im Gespräch ist jetzt unter anderem auch ein Pfandsystem für Kaffee zum Mitnehmen. Die konkrete Umsetzung der Pläne wird bereits geprüft. Die Änderungen hin zu mehr Umweltbewusstsein waren im November von den Grünen vorgeschlagen worden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Stalking-Opfer werden künftig besser geschützt und Täter schneller verurteilt. Eine entsprechende Gesetzesinitiative ist vom Bundesrat bereits verabschiedet worden. Bislang musste nachgewiesen werden, dass Stalker ihren Opfern schwerwiegende Beeinträchtigungen des Lebens zufügten. Etwa wenn die Betroffenen umziehen oder den Job wechseln mussten. Stalking ist künftig auch dann strafbar, wenn das Opfer sein Leben trotz entsprechender Nachstellungen nicht geändert hat.