+ Sotschi: Auch Putin für gute Zusammenarbeit mit Deutschland
+ Nürnberg: Zahl der offenen Stellen auf Rekordhoch
+ Los Angeles: Streik der Drehbuchautoren droht
+ Weitere Meldungen des Tages
Sotschi - mikeXmedia -
Im Rahmen des Russland-Besuchs von Bundeskanzlerin Merkel hat sich der russische Präsident Putin zu einem Friedensprozess für die Ostukraine bekannt. So müsse das Normandie-Format auch über die französischen Präsidentschaftswahlen hinaus seine Arbeit fortsetzten, sagte Putin bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Kanzlerin Merkel. Die beiden waren in Sotschi zusammengekommen. Putin sprach sich zudem für eine enge Zusammenarbeit mit Deutschland aus. Das Verhältnis zwischen Berlin und Moskau ist seit dem Beginn der Ukrainekrise belastet. Bundeskanzlerin Merkel hatte Putin unter anderem auch deswegen fast zwei Jahre lang nicht in Russland besucht.
# # #
Nürnberg - mikeXmedia -
Im April hat die Zahl der offenen Stellen in Deutschland ein neues Rekordhoch verzeichnet. Das hat die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mitgeteilt. Demnach gab es beim Index einen Anstieg auf 231 Punkte. Es handelt sich um eine Skala, die den Trend auf dem Stellenmarkt abbildet, wie es von der Agentur weiter hieß. Das Plus betrug im Vergleich zum Vorjahr satte 20 Punkte. Auf dem Index werden die Arbeitsmarktentwicklungen seit 2005 erfasst. Die absolute Zahl der freien Stellen soll heute vorgestellt werden.
# # #
Los Angeles - mikeXmedia -
Zum ersten Mal seit fast zehn Jahren droht in Hollywood ein Streik der Drehbuchautoren. Das hat die zuständige Autorengewerkschaft mitgeteilt. Derzeit laufen die Bemühungen zur Beilegung eines Arbeitskampfes auf Hochtouren. Die Autoren fordern unter anderem Gehaltserhöhungen und Zuschüsse für die Krankenversorgung. Von der Gewerkschaft werden rund 13.000 Autoren betreut. Die aktuellen Verträge sind ausgelaufen. Nun sollen Neue geschlossen werden. wenn sich beide Seiten nicht auf eine Verlängerung oder Neufassung einigen können, drohen Streiks.