UKW- und Webradionachrichten. 08.06.2017 - 16 Uhr

17. 06. 08

 + Teheran: Säureattacken auf Frauen
 + Brüssel: EU besorgt über Inhaftierung von Amnesty Chef in der Türkei
 + Berlin: Versetzter Oberst erhebt Vorwürfe gegen von der Leyen
 + Weitere Meldungen des Tages

Teheran - mikeXmedia -
Im Iran ist über erneute Säureangriffe auf Frauen berichtet worden. Das geht aus Informationen einer Nachrichtenagentur hervor. Demnach soll ein Motorradfahrer 16 Frauen mit Säure überschüttet und dadurch erheblich verletzt haben. Schon vor drei Jahren gab es ähnliche Fälle. Damals ging man davon aus, dass die Taten wegen der Umsetzung einer neuen Kleiderordnung verübt wurden. Im Iran müssen Frauen lange Mäntel und Kopftücher tragen.

# # #

Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union hat sich besorgt über die Festnahme des Leiters von Amnesty International in der Türkei geäußert. Ankara wurde aufgefordert, nun rasch Klarheit über entsprechende Vorwürfe zu schaffen. Es sei insbesondere wichtig, die Unschuldsvermutung zu respektieren, so die EU-Außenbeauftragte Mogherini. Sie teile weiter mit, dass man das Verfahren in der Türkei im Auge behalten werden. Zugleich wurde die Menschenrechtsorganisation Amnesty International als hoch geachtetes Mitglied der Zivilgesellschaft und tragende Säule der Demokratie bezeichnet.


# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der frühere Standortkommandeur der Bundeswehrkaserne in Pfullendorf, Oberst Thomas Schmidt, hat schwere Vorwürfe gegen Verteidigungsministerin von der Leyen erhoben. „Ich fühle mich als Bauernopfer. Ich habe richtig gehandelt und wurde trotzdem zur Rechenschaft gezogen“, so der Oberst in einem Zeitungsinterview. Die Kaserne in Pfullendorf war wegen entwürdigender Aufnahmerituale, sexueller Nötigung, Mobbing, Misshandlungen und Demütigungen in die Schlagzeilen geraten. Oberst Schmidt war danach als Standortkommandeur versetzt worden.