UKW- und Webradionachrichten. 21.06.2017 - 6 Uhr

17. 06. 21

+ Paris: Ermittlungen laufen weiter auf Hochtouren
+ Berlin: Verkehrsbehinderungen sollen heute behoben sein
+ Washington: Mehr als 200 neue Planeten entdeckt
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
In Frankreich gehen die Ermittlungen nach dem Anschlagsversuch auf Polizisten mit Hochdruck weiter. Bei der Durchsuchung der Wohnung des mutmaßlichen Täters wurde ein Waffenlager gefunden. Das hat die Polizei in Paris mitgeteilt. Der 31-jährige Mann war den Behörden bereits als mutmaßlicher Islamist bekannt. Er war mit seinem Wagen in einen Polizeitransporter gefahren. Bei dem Anschlagsversuch fing das Fahrzeug des Täters Feuer. Der Fahrer kam dabei ums Leben, die Polizeibeamten blieben unverletzt. Die Hintergründe der Tat liegen noch im Dunkeln.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Deutsche Bahn geht davon aus, dass die letzten Verkehrsbehinderungen nach den Brandanschlägen auf technische Anlagen, bis zum Mittag behoben sind. Der Bahnverkehr hatte sich bereits gestern wieder normalisiert. Auf die Unbekannten, die in verschiedenen Bundesländern 13 Brandanschläge auf Bahnanlagen verübt hatten, gibt es noch keine Anhaltspunkte. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen, wobei ein politisches Motiv näher liegt, als ein terroristisches.

# # #

Washington - mikeXmedia -
Wie US-Wissenschaftler mitgeteilt haben, hat die NASA mehr als 200 mögliche neue Planeten entdeckt. 10 von diesen Exoplaneten sind dabei fast so groß wie die Erde. Möglicherweise könnten sie sogar die Voraussetzungen für Leben bieten, wie es von der Nasa hieß. Entdeckt wurden die Planeten durch das Weltraumteleskop „Kepler“. Mit dem Teleskop konnten in den vergangenen Jahren über 4000 Planeten und darunter 2300 mögliche Exoplaneten ausgemacht werden.