UKW- und Webradionachrichten. 07.07.2017 - 6 Uhr

17. 07. 07

+ Den Haag: 120 Tonnen Pestizide aus dem Verkehr gezogen
+ Berlin: Gabriel regt regelmäßige G20-Treffen in New York an
+ Berlin: Rettungsgassen-Geldbußen verzögern sich
+ Weitere Meldungen des Tages

Den Haag - mikeXmedia -
In einer großangelegten Aktion haben europäische Ermittler mehr als 120 Tonnen gefälschte und gefährliche Pestizide sichergestellt. Die Produkte hätten eine Fläche von 5000 Quadratkilometern Nahrungsmittel und Umwelt verseuchen können. Hergestellt wurden die Pestizide in China. Die gepanschten Chemikalien werden Bauern in Europa dann meist als hochwirksame Schädlingsbekämpfungsmittel angeboten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Kurz vor Beginn des G20-Gipfels in Hamburg hat Bundesaußenminister Gabriel angeregt, dass Treffen künftig regelmäßig in New York am Sitz der Vereinten Nationen abzuhalten. Das wäre ein großer symbolischer Schritt nach vorn, so Gabriel in einem Rundfunkinterview. In Hinblick auf die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen wies der Minister zudem darauf hin, dass die Städte bei solchen Veranstaltungen belastet seien. Der G20-Gipfel in Hamburg beginnt in diesen Stunden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die geplante deutliche Verschärfung der Geldbußen für die Missachtung von Rettungsgassen auf Autobahnen verschiebt sich. Eine entsprechende Verordnung ist von der Bundesregierung in Berlin zunächst zurückgezogen worden. Nach dem verheerenden Busbrand auf der A9 war die Debatte über eine Verschärfung der Geldbußen heftig wiederaufgeflammt. Das Thema soll Ende September erneut auf die Tagesordnung gesetzt werden.