+ Wiesbaden: Lebenshaltungskosten haben sich erhöht
+ Berlin: Verbindliche Zusagen gefordert
+ Der Wochenrückblick: 07.08.2017 - 11.08.2017
Wiesbaden - mikeXmedia -
Zum zweiten Monat in Folge haben sich die Lebeshaltungskosten leicht erhöht. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Demnach trieben vor allem höhere Nahrungsmittelpreise und Mieten die Jahresinflationsrate auf 1,7 Prozent. Im Juni waren es 1,6 Prozent. Eine höhere Rate war mit 2 Prozent zuletzt im April erreicht worden. Besonders stark verteuerten sich Butter mit über 60 Prozent und Speisefette und -öle um rund 30 Prozent. Die Kaltmieten legten um knapp zwei Prozent zu.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die deutschen Autohersteller sollen für die geplanten Diesel-Nachrüstungen verbindliche Zusagen geben. Das hat der Bundesverband der Verbraucherzentrale von Daimler, VW und BMW sowie dem Verband der Automobilindustrie gefordert. In einem Schreiben wurde zudem kritisiert, dass die zugesagten Gewährleistung für die Software-Updates offen lasse, welche Ansprüche die Kunden hätten und um welche Bauteile es dabei gehe. Der Verband forderte, dass es nicht zu Fahrverboten kommen dürfe, weil etwa die Angebote der Automobilbranche zu kurz greifen.