UKW- und Webradionachrichten. 16.08.2017 - 16 Uhr

17. 08. 16

+ Berlin: Umweltministerium will E-Auto-Quote
+ Hannover: Rund 35 Mio. Fipronil-Eier gelangten nach Niedersachsen
+ Berlin: Airberlin-Pleite sorgt für Ärger in der Luftfahrtbranche
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Das Bundesumweltministerium blickt auf eine verbindliche Quote für abgasfreie Autos auf Europas Straßen, die von der EU im Herbst festgelegt werden könnte. Man werde über die genaue Höhe jedoch noch Sprechen, hieß es von einem Staatssekretär aus dem Umweltministerium in Berlin. Anfang der Woche hatte SPD-Kanzlerkandidat Schulz eine entsprechend verbindliche Quote für die Zulassung von E-Autos in den europäischen Ländern gefordert. In China kommt diese Quote zum Beginn des nächsten Jahres. Das Land ist Vorreiter mit entsprechenden Regelungen.

# # #

Hannover - mikeXmedia -
Wie das Landesagrarministerium in Niedersachsen mitgeteilt hat, sind allein in das Bundesland über 30 Millionen Fipronil-belastete Eier geliefert worden. Das geht aus einer Mitteilung eines Schnellwarnsystems der EU hervor. Aus Niedersachsen wurden dann 17 Millionen Eier weiter in andere Bundesländer geliefert. Dabei handelt es sich um Produkte aus Betrieben in den Niederlanden und Niedersachsen, in denen Fipronil zum Einsatz kam und in den Lebensmitteln nachgewiesen wurde.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Airberlin-Pleite sorgt in der Luftfahrtbranche für Ärger, in den sich nun auch das Wirtschaftsministerium eingeschaltet hat. Von einem Staatssekretär wurde das Vorgehen der Bundesregierung verteidigt. Berlin hat der noch zweitgrößten deutschen Airline einen Überbrückungskredit von 150 Millionen Euro eingerichtet. Der irische Billigflieger Ryanair hatte dies scharf kritisiert und eine Kartellbeschwerde gegen eine mögliche Übernahme von Airberlin durch die Lufthansa eingereicht. Ryanair hatte von einer „künstlich erzeugten Insolven“ gesprochen, damit die Lufthansa eine schuldenfreie Fluggesellschaft übernehmen könne. Mit dem Kredit von 150 Millionen Euro ist der Flugbetrieb von Airberlin noch bis November sichergestellt.